Wie geht das includen schneller? Per HTML oder per PHP?
komiker
- php
Hallo.
Was würde schneller gehen?
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="stil.css"/>
oder
<?php
include('stil.html');
?>
stil.html:
<style type="text/css">
.class{color:#000000}
</style>
stil.css:
.class{color:#000000}
Auch wenn es sich um 100000000 Sekunden handelt oder nur rein hypotetisch.
Was ist schneller? ;)
Lg,
der komiker
Was ist schneller? ;)
das include ist schneller (im einzelfall betrachtet), auch praktisch - da kein zusätzlicher http-request abgesetzt werden muss
sobald du aber dein stylesheet auf mehreren seiten verwendest, sparst du eine menge an übertragungszeit, da das css-file im cache des browsers liegen bleibt
.. da das css-file im cache des browsers liegen bleibt
Es sei denn, man hat einen <meta http-equiv="pragma" content="no-cache" />
?
Der pragma betrifft dann alle ext. dinge wie <script src=".."> <link..>
usw ?
.. da das css-file im cache des browsers liegen bleibt
Es sei denn, man hat einen<meta http-equiv="pragma" content="no-cache" />
?
Der pragma betrifft dann alle ext. dinge wie<script src=".."> <link..>
usw ?
Nein.
mfg Beat
Nein.
zudem ist http-equiv nur gültig, wenn der http-header fehlt :)
Moinmoin!
.. da das css-file im cache des browsers liegen bleibt
Es sei denn, man hat einen<meta http-equiv="pragma" content="no-cache" />
?
Der pragma betrifft dann alle ext. dinge wie<script src=".."> <link..>
usw ?
Wir haben das Jahr 2008. Das ganze Internet ist von qualifizierten Webentwicklern besetzt. Das ganze internet? Nein. Ein unnachgiebiger Haufen Querulanten hoert nicht auf, den Eindringlingen unerbittlichen Widerstand zu leisten.
Wo kommt sowas immer noch her? Allein die Idee, ein Browser muesste sich an ein irgendwie geaertetes 'no-cache' halten, sollte doch mittlerweile eigentlich ausgestorben sein. Ich denk immer, ich bin der letzte, bei dem was ankommt. Schoen dass ich mich hier wohl irre.
Yerf!
Auch wenn es sich um 100000000 Sekunden handelt oder nur rein hypotetisch.
Was ist schneller? ;)
Kommt drauf an, beim aller ersten Laden dürfte der PHP-Include gewinnen, da kein 2. Request vom Browser aus erfolgen muss. Allerdings kann der Browser beim Einbinden über <link> das CSS in den Cache legen, womit alle weiteren Zugriffe schneller werden.
Gruß,
Harlequin
Was würde schneller gehen?
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="stil.css"/>
Du kannst Performance und Flexibilität vereinigen mit:
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="stylesheet.php"/>
In Anbetracht dessen, dass viele Requests sowieso Stylesheets negieren, kann im Schnitt sogar die <link> Variante ohne Einbezug von sekundären Requests gewinnen.
mfg Beat
Hi,
Du kannst Performance und Flexibilität vereinigen mit:
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="stylesheet.php"/>
Dann musst du aber Caching auf HTTP-Ebene selber implementieren, wenn du davon profitieren willst.
MfG ChrisB
Hi,
<?php
include('stil.html');
?>
das ist unsinn, denn die Datei enthält doch gar keinen PHP-Code. Daher readfile() verwenden, was wegen dem Dateizugriff ganz geringfügig langsamer ist als
> ~~~css
<style type="text/css">
> .class{color:#000000}
> </style>
einfach direkt ins Dokument zu schreiben.
freundliche Grüße
Ingo