frankx: faxen via anlage "server ausgelastet" - basics zum CAPI-Port

Beitrag lesen

Hellihello,

bisher funktionierte meine FritzFax-Software zusammen mit dem CAPI der agfeo-Anlage. Jetzt sagt der PC beim Faxen ("Drucken/FritzFax") der Server sei ausgelastet. Das Problem gibt es scheints in allen möglichen Zusammenhängen (zB. auch Nero) und ähnliches.

Überlegung, das auf dem Laptop einzurichten. Frage zum Verständnis: Die Fax-Software nimmt den CAPI-Port um mit der Anlage zu kommunzieren bzw. erhält über den CAPI-Port direkt ein "Freizeichen" dann? Der Fax-Software ist es wurscht, was das für ein CAPI-Port ist, ob Fritz-CAPI, oder agfeo-CAPI oder was?

Demnach könnte ich das ganze wohl auch über die FritzBox-Wlan-7050 einrichten, aber vermutlich nicht über WLAN, sondern nur über USB, weil der CAPI-Port die Anlage nur über USB erreicht, oder ist das falsch gedacht?

Direktes Faxen (inklusive PDF vor allem) ist ja wohl ohne Faxmaschine nur auf dem Weg über die/eine ISDN-Anlage möglich, oder? Neuere FritzBoxen, so las ich mal, können das dann irgendwie schon direkt aus der Anlage heraus, oder?

Dank und Gruß,

frankx

--
tryin to multitain  - Globus = Planet != Welt