Hi!
$mssql_server = 's7492832\SQLEXPRESS';
$mssql_user = 'user';
$mssql_pass = 'password';
$conn = new COM("ADODB.Connection", NULL, CP_UTF8) or die("Fehler bei ADO-Connection");
$conn->Open("Driver={SQL Server};Server={".$mssql_server."};Database=db;UID=".$mssql_user.";PWD=".$mssql_pass.";");Lässt diese Art der Verbindung zu wünschen übrig (vor allem in Punkto Geschwindigkeit) oder ist das bereits eine schnelle Methode?
Ich hab ADODB noch nie mit php benutzt, aber das sieht verflucht so aus, wie das was ich mit VB so treibe. Und damit bekomm ich in 20 Minuten eine halbe Mio. Datensaetze in meine lokale (Access) DB kopiert. Dabei ist der Query das kleinste Problem. Die ersten Ergebnisse sind gewoehnlich nach wenigen Sekunden da, aber das lokale Schreiben dauert (relativ) ewig und ist vom Rechner abhaengig. (meiner braucht z.B. ca. achtmal solange wie ein identisches Modell oder gar ein geringer Ausgestattetes. Wir wuessten zu gern warum)
Trau Dich!