Shadowcrow: Fehler bei Dateiupload

hi $name,

Ich hab mir ein kleines Script gebastelt, um eine Datei auf dem Server zu aktualisieren, aber es funzt(sic!) nicht. Als Fehlermeldung kommt folgendes:

Warning: move_uploaded_file(../../lala.pdf): failed to open stream: Permission denied in /srv/www/htdocs/web666/html/666/upload/la.php on line 58 Warning: move_uploaded_file(): Unable to move '/srv/www/htdocs/web666/phptmp/phpqWGHZN' to '../../lala.pdf' in /srv/www/htdocs/web666/html/666/upload/la.php on line 58

Ist das ein problem beim Hoster (PHP konfiguration) oder stimmt mit meinem Script was nicht? Zuhause unter XAMPP läuft es 1a *grübel*

  
if (move_uploaded_file($_FILES['datei']['tmp_name'], $uploaddir . $_FILES['datei']['name'])) {  
     echo "Datei ".$_FILES["datei"]["name"]." erfolgreich übertragen.\n \n ";  
  
  
 } else {  
     print "Du hast ein Problem!\n \n";  
  
  }  

Ich raffs einfach nicht - wäre toll wenn mir jmd. helfen könnte.

gruss
shadow

--
Programmers don´t die, they GOSUB without RETURN.
Quelle: unbekannt
  1. Hello,

    wem gehört denn das Verzeichnis, dass zu "../../lala.pdf" gehört?

    Wer ist der Owner?
    Welche Gruppe ist eingetragen?
    Welche rechte sind gesetzt?
    Wurde eine ACL angelegt?
    Gibt es gesetzte Root-Flags auf die Datei?

    Liebe Grüße aus Syburg bei Dortmund

    Tom vom Berg

    --
    Nur selber lernen macht schlau
    http://bergpost.annerschbarrich.de
    1. hi $name,

      Hello,

      wem gehört denn das Verzeichnis, dass zu "../../lala.pdf" gehört?

      Als Besitzer gibt die web-ftp Oberlfläche von Confixx web666 an (also meinereiner.

      Wer ist der Owner?
      Welche Gruppe ist eingetragen?
      Welche rechte sind gesetzt?

      ARGGL ich bin so doof :-( ich habe jetzt die Rechte der Datei auf 666 gesetezt (das Verzeichnis hat 750) und es funzt(sic!) *indenarschbeiß*

      Wurde eine ACL angelegt?

      Was ist eine ACL?

      Gibt es gesetzte Root-Flags auf die Datei?

      Was sind  Root-Flags??????

      gruss
      eine lernende shadow

      --
      Delphine sind schwule Haie
      1. Hallo Shadow,

        schön, mal wieder was von Dir zu lesen (ich hatte schon befürchtet, Du würdest das Return in einer Subroutine nicht finden ;-)).

        Wurde eine ACL angelegt?
        Was ist eine ACL?

        eine Access Control List, eine seit vielen Jahren unter Windows-NT-ähnlichen Betriebssystemen erfolgreich eingesetztes Verfahren, das sich inzwischen auch unter Linux verstärkt durchsetzt.  .

        Gibt es gesetzte Root-Flags auf die Datei?
        Was sind  Root-Flags??????

        Hmm, keine Ahnung, was Tom in diesem Zusammenhang (frisch hochgeladene Datei) meinen könnte, am ehesten noch das suid-Flag von Dateien, die root gehören, siehe z.B. http://tldp.org/LDP/abs/html/fto.html (Abschnitt -u).

        Freundliche Grüße

        Vinzenz

        1. Hello,

          Gibt es gesetzte Root-Flags auf die Datei?
          Was sind  Root-Flags??????

          Hmm, keine Ahnung, was Tom in diesem Zusammenhang (frisch hochgeladene Datei) meinen könnte, am ehesten noch das suid-Flag von Dateien, die root gehören, siehe z.B. http://tldp.org/LDP/abs/html/fto.html (Abschnitt -u).

          An die habe ich eben eher nicht gedacht, sondern an eventuell eventuell gesetzte Attribute.

          ->  man lsattr
          ->  man chattr

          Ich habe sie noch nicht alle ausprobiert.
          Linux hat aber mehr Berchtigungssysteme eingebaut, als ich ursprünglich mal geglaubt habe.

          Liebe Grüße aus Syburg bei Dortmund

          Tom vom Berg

          --
          Nur selber lernen macht schlau
          http://bergpost.annerschbarrich.de
      2. Hello,

        Was ist eine ACL?

        Da gibt es eine mMn ganz gute Doku aus dem Suse-Handbuch:
        http://www.suse.de/~agruen/acl/chapter/fs_acl-de.pdf

        Liebe Grüße aus Syburg bei Dortmund

        Tom vom Berg

        --
        Nur selber lernen macht schlau
        http://bergpost.annerschbarrich.de
  2. Hallo,

    Ist der safe mode angeschaltet?

    mfg, Flo

    --
    Developers are dying. Computers are getting trash. CEO's become forgetten. The only remaining things are ideas, lies and crises. So if you want to be immortal, first think, than stop it and go to microsoft and become later a manager at Lehman Brothers...
    sh:) fo:| ch:? rl:( br:^ n4:| ie:{ mo:| va:} de:> zu:} fl:{ ss:) ls:< js:|
    *Zu dem de:> Ich benutze wegen IE im moment noch tabellen, weil dieser display:table noch nicht versteht. Ich werde aber, wenn IE 6 & IE 7 < 10% mein neues CSS-Layout einspielen...
    1. hi $name,

      Hallo,

      Ist der safe mode angeschaltet?

      |

      Ja, aber daran lags nicht, eher blanke Dummheit meinerseits (oder der Anfang von akuter PHP Demenz)

      gruss
      shadow

      --
      Delphine sind schwule Haie
      1. Hello,

        Ja, aber daran lags nicht, eher blanke Dummheit meinerseits (oder der Anfang von akuter PHP Demenz)

        Sag das nicht.
        Wir haben uns heute auch abgekämpft mit Datei- und Verzeichnisrechten.

        Aufgabenstellung:
        Einen Remote-Xserver-Zugang via XDMCP schaffen, bei dem für die User jeweils ein bestimmter Wunsch-Window-Manager und ein bestimmter Wunsch-Desktop eingesgtellt wird, den sie aber selber nicht verändern können.

        Der erste Teil der Aufgabe löst sich, nachdem man sich das Modell der Konfiguration ses ganzen wunderschänen X-Systems genauer angeschaut hat, im Wesentlichen in einer Datei mit zwei Zeilen auf (~/.xsession). Aber wie verhindert man nun, dass der User diese Datei manipulieren kann. Schließlich liegt sie in _seinem_ Home. Das hat doch etwas mehr Grübeln verursacht.

        Das brachte uns dann schließlich zu den Root-Flags (Attributen) für Dateien. Muss man erst mal drauf kommen.

        Liebe Grüße aus Syburg bei Dortmund

        Tom vom Berg

        --
        Nur selber lernen macht schlau
        http://bergpost.annerschbarrich.de