krischi: Inhalt einer (Text-)Variable zB H1 zuweisen

zunächst einmal ein freundliches 'Hallo' an die erlesene Runde.

Ich bin Änfänger im Bereich HTML, CSS, JavaScript und bitte daher
vorab um Nachsicht. Ich bräuchte da mal euren Rat, weil ich so langsam am verzweifeln bin.
Könnte natürlich daran liegen, dass das, was ich möchte, gar nicht geht.
Daher die Frage an euch, dann kann ich mir weiteres Suchen vielleicht ersparen.
Natürlich hoffe ich aber auf den entscheidenden Hinweis zum weitermachen.

Problem:
--------
Ich möchte irgendwo im Quelltext Textvariable hinterlegen in der Form
var text1="text1...blabla";
var text2="text2...blabla";
usw.
dann möchte ich in etwa sowas:
<h1>*benutze hier den variablen text1*</h1> und an anderer Stelle
<h1>*benutze hier den variablen text2*</h1>

ich möchte beispielsweise auch:
<fieldset><legend>*benutze hier den variablen text3*</legend>...

wenn ich dann zu einem späteren Zeitpunkt die H1-Einträge oder Legend-Bezeichnungen ändern will,
brauch ich nur die Inhalte der Variablen text1, text2, usw ändern, der Rest bleibt unverändert.

Variable Texte sind geplant bei h1, legend und th

Lösungsansatz ?
---------------
keine Ahnung.
Ich hab die FAQ durchgesehen -selbstverständlich-
die Suchfunktion genutzt
und -nix- gefunden
(wobei ich nicht ausschliessen möchte, die berühmten Tomaten...)
Die doch sehr magere Beschreibung bei <span> hilft mir auch nicht weiter.

Ich bräuchte da mal den entscheidenden Schlag auf den Hinterkopf, dann komm ich alleine weiter (hoffe ich)

Danke und Gruß
Krischi

  1. Hi,

    Ich möchte irgendwo im Quelltext Textvariable hinterlegen

    CSS kennt keine Variablen.
    HTML kennt keine Variablen.
    JavaScript kennt Variablen.

    Wenn Du also mit Variablen arbeiten möchtest, lautet die Lösung bei clientseitigen Techniken JavaScript. Beziehst Du in diese Betrachtung ein, dass schätzungsweise 90% Deiner Besucher primär einen Client benutzen, der kein JavaScript beherrscht[1], so stellst Du fest, dass der Begriff "Lösung" durch "Problem" ersetzt werden muss. Schlussfolgerung:

    Clientseitige Techniken scheiden aus. Gehe auf die Serverseite.

    Cheatah

    [1] Nämlich beispielsweise den Google-Bot.

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. oh... der Großmeister persönlich... *verbeug*

      ...und nochmal sorry... wieder mein Fehler

      das ganze wird ausshliesslich intern eingesetzt.
      der User ist ein Firmentechniker und er hat IE6 und Java eingeschaltet

      der Benutzer hat ein Laptop mit der HTML-Datei (bzw mehreren), aber ggf kein Internet,
      da beim Kundeneinsatz oder in einem Land/Ort wo es keinen
      Internetzugang gibt

      sorry... diese Infos waren wichtig... mein Fehler 'tschuldigung'

      1. Hi,

        oh... der Großmeister persönlich... *verbeug*

        *umguck* wo?

        das ganze wird ausshliesslich intern eingesetzt.

        Ja, so eine Info wäre sinnvoll am Anfang angebracht.

        der User ist ein Firmentechniker und er hat IE6 und Java eingeschaltet

        JavaScript auch? Java bringt uns hier nicht wirklich weiter.

        der Benutzer hat ein Laptop mit der HTML-Datei (bzw mehreren), aber ggf kein Internet,

        Dann wäre eine simple JavaScript-Lösung angebracht.

        Cheatah

        --
        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
        1. Moin Moin!

          der User ist ein Firmentechniker und er hat IE6 und Java eingeschaltet

          Java bringt uns hier nicht wirklich weiter.

          Och, wenn man auf Schmerzen steht, kann man sich mit Java prima einen lahmen Ersatz für Apache + mod_include oder ähnliche Konstruktionen basteln. ;-)

          Alexander

          --
          Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so".
  2. Yerf!

    Ich bräuchte da mal den entscheidenden Schlag auf den Hinterkopf, dann komm ich alleine weiter (hoffe ich)

    Der entscheidende Punkt dürfte sein, dass dies mit CSS nicht möglich ist. Dann wirds auch einfacher in der FAQ etwas zu fidnen.

    Gruß,

    Harlequin

    --
    <!--[if IE]>This page is best viewed with a webbrowser. Get one today!<![endif]-->
    1. tut mir leid, mein Fehler...
      kein PHP, kein SSI, kein Perl oder ähnliches

      Gruß Krischi

      1. Yerf!

        tut mir leid, mein Fehler...
        kein PHP, kein SSI, kein Perl oder ähnliches

        Dann bleiben noch Editor mit Templatefunktion (aber auch nicht so richtig) oder JavaScript (nur für deinen fall eine brauchbare Lösung, öffentliche Internetseiten sollte man so nicht aufbauen):

        Definiere im <head> ein

        <script type="text/javascript">
        var text1 = "irgendein Text";
        //..weitere texte
        </script>

        und an der stelle wo der text stehen soll ein

        <script type="text/javascript">document.write(text1);</script>

        Gruß,

        Harlequin

        --
        <!--[if IE]>This page is best viewed with a webbrowser. Get one today!<![endif]-->
        1. auch wenn Profis, wie Ihr, das *kalte Grausen* bekommen, der Weg funktioniert... Danke für den Tip

          ...ich komm dann später wieder, denn natürlich ist das Fernziel "was sauberes"...

          Erstmal einfach
          dann lern ich CSS und Javascript weiter
          dann komm ich wieder

          Gruß Krischi