Yerf!
Ein Testskript bemängelt daraufhin dass msvcr80.dll fehle, deshalb habe ich die Datei in Windows\System32 kopiert.
Inklusive der Manifest-Datei? Wobei diese Vorgehensweise eigentlich nicht zu empfehlen ist, die VisualC++-Runtime sollte besser sauber über ihren Installer eingerichtet werden.
Daraufhin bekomme ich eine neue Fehlermeldung "R6034" und die Ausgabe:
[...]
Daraufhin habe ich die pg.dll.manifest ins Perl-bin kopiert und in perl.exe.manifest umbenannt. Leider ohne Erfolg.
Die Manifest sollte im gleichen Verzeichnis wie die Dll liegen, der Name passt eigentlich (also nicht umbenennen).
Liegt es eventuell am BS? Auf meinem XP-Rechner lies sich der Fehler mit dem Erstellen der Manifest Datei beheben.
Evtl. kommt Vista mit der reinkopierten msvcr80.dll so nicht klar.
Gruß,
Harlequin
<!--[if IE]>This page is best viewed with a webbrowser. Get one today!<![endif]-->