Frank_M: Ordner aus DB-Einträgen mit Pfad erstellen

Guten Tag!

Ich möchte anhand der id auf dem Server Ordner (Name=id) anlegen. Klappt soweit auch ganz gut:

  
$sqlab = "SELECT  ID, ADRESSE FROM imp_tbl";  
$res = mysql_db_query("member_db", $sqlab);  
$num = mysql_num_rows($res);  
  
  for ($i=0; $i<$num; $i++) {  
  
   mkdir (mysql_result($res, $i, "ID"), 0777);  
  }  

Wie kann ich da jetzt noch den Pfad bestimmen? Momentan werden die Ordner alle im gleichen Verzeichnis angelegt.

Gruß Frank

  1. Hi,

    Ich möchte anhand der id auf dem Server Ordner (Name=id) anlegen. Klappt soweit auch ganz gut:

    Dass deinem Code noch jegliche sinnvolle Fehlerbehandlung fehlt, ist dir aber bewusst?

    Wie kann ich da jetzt noch den Pfad bestimmen?

    In dem du ihn im ersten Parameter von mkdir mit angibst, so wie's das Beispiel im Manual zeigt?

    MfG ChrisB

    --
    „This is the author's opinion, not necessarily that of Starbucks.“
    1. Dass deinem Code noch jegliche sinnvolle Fehlerbehandlung fehlt, ist dir aber bewusst?

      mmh ja schon .... gibts irgendwelche Ratschläge?

      In dem du ihn im ersten Parameter von mkdir mit angibst, so wie's das Beispiel im Manual zeigt?

      Danke. Hatte mich vorher mit den Quotes verzettelt.
      Wen es interessiert:

        
      mkdir ($_SESSION["user"].'/'.$_SESSION["gruppe"].'/'.mysql_result($res, $i, "WI").'', 0777);  
      
      
      1. Hi,

        Dass deinem Code noch jegliche sinnvolle Fehlerbehandlung fehlt, ist dir aber bewusst?

        mmh ja schon .... gibts irgendwelche Ratschläge?

        Ueberpruefe die Rueckgabewerte von kritischen Funktion [*], und schau dir an, welche Moeglichkeiten es im Fehlerfalle noch gibt, um genauere Informationen ueber die Ursache zu bekommen.

        [*] Im vorliegenden Falle mindestens Verbindungsaufbau mit der Datenbank und Absetzen der Abfrage an die Datenbank. Und mysql_db_query soll auch nicht mehr verwendet werden.

        MfG ChrisB

        --
        „This is the author's opinion, not necessarily that of Starbucks.“