Reyk: Imagemap

Gibt es eine möglichkeit Imagemaps so zu Formatieren das sie als Radiobuttons arbeiten ??
Beispiel: Man klickt auf einer Weltkarte auf ein Land, welches später wenn ein Formular abgeschickt wird in dem Formular unter dem name Land steht?

möglichst ohne JavaScript..

Danke schonmal im Vorraus!!!

  1. möglichst ohne JavaScript..

    Es geht nur mit JavaScript. Hast du schon einen Ansatz?

    Mathias

    1. Es geht nur mit JavaScript.

      wieso? warum nicht ein fieldset, mehrere radiobuttons und label-elemente

      das fieldset bekommt als hintergrundbild die landkarte, die label-elemente werden absolut an die entsprechenden stellen der karte positioniert und die radiobuttons ausgeblendet

      zwar sieht man dann nicht, welches land man gerade ausgewählt hat, aber es würde ohne javascript funktionieren

      1. Hi suit!

        Es geht nur mit JavaScript.
        wieso? warum nicht ein fieldset, mehrere radiobuttons und label-elemente

        Es gibt ein paar Länder, die auf einer Landkarte nicht die Form eines Rechtecks haben. ;-)

        MfG H☼psel

        --
        "It's amazing I won. I was running against peace, prosperity, and incumbency."
        George W. Bush speaking to Swedish Prime Minister unaware a live television camera was still rolling, June 14, 2001
        Selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& fo:) rl:? n4:& ss:| de:] js:| ch:? sh:( mo:) zu:)
        1. Es gibt ein paar Länder, die auf einer Landkarte nicht die Form eines Rechtecks haben. ;-)

          länder haben gefälligst rechteckig zu sein! in den usa und afrika zb ist das praktisch :)

          aber mit einer näherung und etwas tuning mit z-index bekommt man das schon hin ;)

          http://www.alistapart.com/articles/sprites/
          http://www.tanfa.co.uk/css/examples/europe-map.asp

          1. Es geht nur mit JavaScript.

            wieso? warum nicht ein fieldset, mehrere radiobuttons und label-elemente

            das fieldset bekommt als hintergrundbild die landkarte, die label-elemente werden absolut an die entsprechenden stellen der karte positioniert und die radiobuttons ausgeblendet

            zwar sieht man dann nicht, welches land man gerade ausgewählt hat, aber es würde ohne javascript funktionieren

            Ich werde das so mal weiter verfolgen,vielen dank schonmal für die Tipps =)

            Es gibt ein paar Länder, die auf einer Landkarte nicht die Form eines Rechtecks haben. ;-)
            länder haben gefälligst rechteckig zu sein! in den usa und afrika zb ist das praktisch :)

            aber mit einer näherung und etwas tuning mit z-index bekommt man das schon hin ;)

            http://www.alistapart.com/articles/sprites/
            http://www.tanfa.co.uk/css/examples/europe-map.asp

            die Links waren auch schonmal sehr hilfreich .. wobei ich nochnicht weiß wie ich den Radiobutton da in den Hintergrund bekomme .. aber das wird schon ;)

            Danke nochmal an alle !!

            1. die Links waren auch schonmal sehr hilfreich .. wobei ich nochnicht weiß wie ich den Radiobutton da in den Hintergrund bekomme .. aber das wird schon ;)

              die radiobuttons blendest du aus, die label-elemente sind das, was dich interessiert

      2. das fieldset bekommt als hintergrundbild die landkarte, die label-elemente werden absolut an die entsprechenden stellen der karte positioniert und die radiobuttons ausgeblendet

        Stimmt, so könnte es klappen. Vorausgesetzt, alle Browser senden den Wert von unsichtbaren Checkboxen/Radiobuttons ab. Außerdem wird es schwierig mit Mehrfachklicks.
        Daher würde ich so eine Lösung höchstens als Fallback benutzen. JavaScript ist da schon das Mittel der Wahl, um so eine Anwendung benutzerfreundlich umzusetzen. Beziehungweise als Fallback würde ich eine noch robustere und wirklich barrierefreie Lösung verwenden.

        Mathias

        1. Stimmt, so könnte es klappen. Vorausgesetzt, alle Browser senden den Wert von unsichtbaren Checkboxen/Radiobuttons ab.

          warum sollte das nicht funktionieren? sollte man ggf ausprobieren, aber warum sollte eine visuelle geschichte auswirkung auf die logische natur haben? nur weil ich etwas in einen unsichtbaren bereich verschiebe oder ausblende ist es trotzdem noch da - versteckte input-felder werden zb auch übertragen solange sie nicht disabled sind

          Außerdem wird es schwierig mit Mehrfachklicks.

          da kann ich dir jetzt nicht folgen

          Daher würde ich so eine Lösung höchstens als Fallback benutzen. JavaScript ist da schon das Mittel der Wahl, um so eine Anwendung benutzerfreundlich umzusetzen. Beziehungweise als Fallback würde ich eine noch robustere und wirklich barrierefreie Lösung verwenden.

          guter einwand ;)

          1. Außerdem wird es schwierig mit Mehrfachklicks.
            da kann ich dir jetzt nicht folgen

            Mehrere Länder sollen Auswählbar sein > Checkboxen. Beim zweiten Klick auf das Label wird die (unsichtbare) Checkbox wieder deaktiviert.

            Gut, ich kann auch für jedes Land eine eigene Radiobutton-Gruppe mit genau einem standardmäßig nicht aktivierten Radiobutton einfügen. Schön ist das aber nicht.

            Mathias

            1. Mehrere Länder sollen Auswählbar sein > Checkboxen. Beim zweiten Klick auf das Label wird die (unsichtbare) Checkbox wieder deaktiviert.

              grade warens noch radiobuttons :)

              aber mit javascript als ergänzung wäre das problemlos möglich
              http://www.flog.co.nz/lab/ARC/ARC.htm