Hallo,
ich habe meiner einfachen html Webseite oben folgedes eingefügt:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
warum hast du das getan?
einen doctype nachträglich einzufügen ist etwa so wie wenn man an der tanke 5.000 liter biodiesel und sich dann "irgend ein auto" anschafft - wenn man glück hat, ist es ein biodieselfähiges auto [1] welches dann bio und normalen diesel frisst, wenns nicht ganz so gut geht, frisst die karre nur diesel [2], mit einer kleinen umrüstung ist die sache erledigt - wenns hart kommt, hat man sich einen benziner [3] gekauft und muss die halbe karre umbauen (wobeis da auch noch bleifrei und normal gibt ...) und muss gewaltig umbauen :)
unwissende kaufen an der tanke auch gern mal 1000 liter diesel, 200 liter biodiesel, 400 liter benzin und werfen dann ein pfund spritsparpillen [4] ein - dann wird nochmal kräftig umgerüht und jetzt erst entschließt man sich für ein auto
> Im Firefox wurde nichts geändert, aber im Internet Expolorer und Opera sind die Texte nun alle mittig ausgelegt, die sollten aber linksseitig sein.
> Wie kann ich dieses Darstellungsproblem lösen?
indem du einem deinen anforderungen entsprechenden doctype wählst du dann ein dokument gemäß diesen regeln verfasst - nicht umgekehrt
[1] html 4.01 transitional
[2] html 4.01 strict
[3] xhtml 1.0 normal oder super :p
[4] embed, marquee und sonstiger invalider müll ;)