Marco: Druckansicht Größe

Hallo,

ich brauche keine Programmiertechnische Hilfe.

Alles was ich möchte ist, eine Druckansicht zu generieren. Aber wie lege ich die richtige Größe der Tabellen an (Die Tabelle geht über mehrere Seiten), dass sie alle passgenau auf jeweils eine Querformat-Seite passen?

Ich habe sowas schon bei Homepages gesehen, dass per Link eine Durckansicht generiert wurde und dort ein Link Drucken war, worauf alle Seiten automatisch Quer und passgenau gedruckt wurden.
Kann mir jemand sagen wie das geht?

Kenne mich bereits mit HTML, PHP und CSS aus, falls das irgendwie notwendig ist.

Danke für eure Ideen
Marco

  1. Alles was ich möchte ist, eine Druckansicht zu generieren. Aber wie lege ich die richtige Größe der Tabellen an (Die Tabelle geht über mehrere Seiten), dass sie alle passgenau auf jeweils eine Querformat-Seite passen?

    woher weisst du, dass jemand querformat drucken will? ggf nutze ich einen a0-plotter und drucke immer im hochformat

    Ich habe sowas schon bei Homepages gesehen, dass per Link eine Durckansicht generiert wurde und dort ein Link Drucken war, worauf alle Seiten automatisch Quer und passgenau gedruckt wurden.
    Kann mir jemand sagen wie das geht?

    schreibe vernünftiges html und füge kein sylesheet hinzu, die browserdefaults bewerkstelligen das normalerweise ganz gut ;)

    Kenne mich bereits mit HTML, PHP und CSS aus, falls das irgendwie notwendig ist.

    css ist notwendig, wenn dir die defaults vom browsern icht zusagen, html ist unumgänglich wenn du dein dokument auszeichnen willst, php ist für die druckansicht definitiv unbrauchbar (blos nicht auf die idee kommen, ein anderes template für die druckansicht zu generieren, das ist schwachfug)

    wichtig ist im endeffekt nur, dass du relative einheiten verwendest, da du niemals weißt, wie groß das ausgabemedium sein wird

    1. woher weisst du, dass jemand querformat drucken will? ggf nutze ich einen a0-plotter und drucke immer im hochformat

      Weiß ich, weil ich ne Datenbank für Leute programmiere, die ich kenne. Die benutzen momentan Excel dafür und das ist nicht geeignet dafür. Also es wird immer DIN A4 Querformat gedruckt

      wichtig ist im endeffekt nur, dass du relative einheiten verwendest, da du niemals weißt, wie groß das ausgabemedium sein wird

      weiß ich in diesem speziellen Fall doch

      Die Tabelle hat immer die gleiche Anzahl undb reite an Spalten und ist nur unterschiedlich hoch. Da ich aber für die Druckansicht einen Wiederholenden Tabellenkopf brauche muss ich doch ein weiteres Template per PHP errichten (außer es gibt eine mir unbekannte bessere Möglichkeit).
      Für den wdh.-Tabellenkopf brauche ich dann doch ne Druckansicht, oder??? Gibt es eine Tabellenkopf-WDH-Funktion fürs drucken???

      1. Für den wdh.-Tabellenkopf brauche ich dann doch ne Druckansicht, oder??? Gibt es eine Tabellenkopf-WDH-Funktion fürs drucken???

        du kannst den tabellenkopf auch in der normalen seitenansicht immer widerholen, das ist sogar sinnvoll bei langen tabellen

        alternativ kannst du in der screen-ansicht die nicht benötigten, überflüssigen tabellenköpfe ausblenden - gib ihnen eine klasse "print" und blende alles mit der klasse print im screen-css aus

        1. alternativ kannst du in der screen-ansicht die nicht benötigten, überflüssigen tabellenköpfe ausblenden - gib ihnen eine klasse "print" und blende alles mit der klasse print im screen-css aus

          Danke.

          Nun die ursprüngliche Frage, woher weiß ich, wo ich den Tabellenkopf wiederholen muss, damit er auf jedem Blatt ganz oben stehe??

          1. Yerf!

            Nun die ursprüngliche Frage, woher weiß ich, wo ich den Tabellenkopf wiederholen muss, damit er auf jedem Blatt ganz oben stehe??

            Das sollte eigntlich der Browser wissen. Allerdings weis ich nicht, wie gut die <http://de.selfhtml.org/html/tabellen/aufbau.htm@title=Aussage aus SelfHTML> umgesetzt wird: "Beim Ausdruck langer Tabellen sollte der Browser Tabellenkopf und Tabellenfuß auf jeder Seite wiederholen."

            Ich würd es einfach mal ausprobieren.

            Gruß,

            Harlequin

            --
            <!--[if IE]>This page is best viewed with a webbrowser. Get one today!<![endif]-->
      2. Hi,

        Die Tabelle hat immer die gleiche Anzahl undb reite an Spalten und ist nur unterschiedlich hoch. Da ich aber für die Druckansicht einen Wiederholenden Tabellenkopf brauche muss ich doch ein weiteres Template per PHP errichten (außer es gibt eine mir unbekannte bessere Möglichkeit).

        außer dem IE wiederholen eigentlich alle Browser standardmäßig das <thead>- und <tfoot>-Element auf jeder Seite. Verwendet Dein Nutzerkreis den IE, oder wo liegt das Problem?

        Für den wdh.-Tabellenkopf brauche ich dann doch ne Druckansicht, oder???

        Nein.

        Gibt es eine Tabellenkopf-WDH-Funktion fürs drucken???

        Ja: Nichtstun.

        Cheatah

        --
        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
        1. außer dem IE wiederholen eigentlich alle Browser standardmäßig das <thead>- und <tfoot>-Element auf jeder Seite. Verwendet Dein Nutzerkreis den IE, oder wo liegt das Problem?

          Ja, leider benutzen die alle den IE. Abweichungen sind nicht möglich (Firmenpolitik). Weiß auch nicht was das soll, ist aber so..

          1. Hi,

            Ja, leider benutzen die alle den IE. Abweichungen sind nicht möglich (Firmenpolitik). Weiß auch nicht was das soll, ist aber so..

            Verzögere das Projekt bis irgendwann nächstes Jahr. Der IE 8 wird das Problem dann wohl nicht mehr haben ... >;-)

            Gruß, Cybaer

            --
            Man muß viel gelernt haben, um über das, was man nicht weiß, fragen zu können.
            (Jean-Jacques Rousseau, Philosoph u. Schriftsteller)
            1. Verzögere das Projekt bis irgendwann nächstes Jahr. Der IE 8 wird das Problem dann wohl nicht mehr haben ... >;-)

              Hehe. Die benutzen noch nichtmal den 7er, sondern den 6er, wegen irgendwelchen Sicherheitslücken oder so.
              Das ist ein internationales Unternehmen und die haben die Richtlinien aus den USA. Bis sich da was tut vergeht immer ne Ewigkeit. Ich hab mal den Firefox installiert, da kam 10 Min später der ITler hochgerannt und gesagt LA hat angerufen, ich soll das wieder löschen.... :-)

              1. Hehe. Die benutzen noch nichtmal den 7er, sondern den 6er, wegen irgendwelchen Sicherheitslücken oder so.

                die nutzen den ie7 nicht, weil er sicherheitslücken hat und als alternative den ie6?

                hier eine analogie: "eine haustüre aus sperrholz ist uns zu unsicher, die tritt man zu schnell ein - wir hängen ein fell vor unsere höhle" :)

                1. HEHE. Ist mir auch klar, aber ich bin da halt leider nicht chef, sondern azubi. Da hab ich relativ wenig zu melden ;-)

                  1. HEHE. Ist mir auch klar, aber ich bin da halt leider nicht chef, sondern azubi. Da hab ich relativ wenig zu melden ;-)

                    Probiers mit dem Argument "Geld".
                    Sag ihnen, die Programmierung dauert  für den IE um X Tage länger, daher wäre es billiger auf den FF umzusteigen ;)

                    1. Hi,

                      Probiers mit dem Argument "Geld".
                      Sag ihnen, die Programmierung dauert  für den IE um X Tage länger, daher wäre es billiger auf den FF umzusteigen ;)

                      Auch IT-Azubis sind relativ preiswert ... ;)

                      Gruß, Cybaer

                      --
                      Man muß viel gelernt haben, um über das, was man nicht weiß, fragen zu können.
                      (Jean-Jacques Rousseau, Philosoph u. Schriftsteller)
                      1. Auch IT-Azubis sind relativ preiswert ... ;)

                        Richtig, aber irgendwann muss jemand die Software warten, der kein Azubi ist. Also nur ein vorübergehendes Argument.
                        Ob es allerdings bei einer grossen Firma zieht, ist fraglich, wenn es nur im eine kleine Software in einer einzelnen Filiale geht.

              2. Yerf!

                Hehe. Die benutzen noch nichtmal den 7er, sondern den 6er, wegen irgendwelchen Sicherheitslücken oder so.

                Sie benötigen die Sicherheitslücken des IE6? Komischer Verein...

                Gruß,

                Harlequin

                --
                <!--[if IE]>This page is best viewed with a webbrowser. Get one today!<![endif]-->