Tabelle mittels CSS - IE ...
benedikt.s
- css
Hi zusammen,
will vom Tabellen-Design loskommen (SUMA) und eine Tabellenartige-Auflistung per CSS darstellen.
Beim FF klappts wunderbar.
IE brauch erstmal einen Fix, damit die Zellen in einer Zeile dargestellt werden.
Nun hab ich noch ein Problem mit der Zellenhöhe, die soll bei allen Zellen gleich sein.
Mein Ansatz bisher:
<style type="text/css" media="screen">
.table {
margin-bottom: 4px;
display:table;
}
.row {
display: table-row;
}
.cell {
background-color: #E7EBF4;
border: solid 1px #869CC1;
border-right: solid 3px #869CC1;
display: table-cell;
width: 90px;
}
* html .cell {
float: left;
}
</style>
<div class="table">
<div class="row">
<div class="cell">Altenburg</div>
<div class="cell">Hotel Astor</div>
<div class="cell">Bahnhofstraße</div>
<div class="cell">2008-07-12</div>
<div class="cell">10:00 - 17:00 Uhr</div>
</div>
</div>
Eventuell kann mir hier jemand weiter helfen?
Viele Grüße,
Benedikt
Eventuell kann mir hier jemand weiter helfen?
nutze tabellen für tabellarische daten
Hi,
will vom Tabellen-Design loskommen (SUMA)
Tabellen-Design bedeutet, daß man das Layout mittels TABLE umsetzt. Es bedeutet nicht, ...
und eine Tabellenartige-Auflistung per CSS darstellen.
... auf TABLE zu verzichten, wo es sich um eine Tabelle handelt.
IE brauch erstmal einen Fix, damit die Zellen in einer Zeile dargestellt werden.
Nein. Die IE<8 kennen nur die DISPLAY-Eigenschaften block & inline. Und alles was dem nicht entspricht, wird zum Defaultwert - und das ist bei DIV halt block.
Nun hab ich noch ein Problem mit der Zellenhöhe, die soll bei allen Zellen gleich sein.
Ohne JS nicht möglich.
Nutze TABLE - dafür ist es da.
Gruß, Cybaer
Hallo,
will vom Tabellen-Design loskommen (SUMA)
warum?
und eine Tabellenartige-Auflistung
Es gibt (HTML-Sprachumfang) auch noch Listen.
Grüsse
Cyx23
will vom Tabellen-Design loskommen (SUMA)
warum?
tabellenlayouts aus gründen der lesbarkeit für suchmaschinen loszuwerden ist ein sinnvolles begehren - besonders dann, wenn die daten der webseite linear betrachtet weniger sinnvoll sind als in tabellenform ;)
sprich wenn das menü vor dem inhalt im quelltext steht usw
und eine Tabellenartige-Auflistung
Es gibt (HTML-Sprachumfang) auch noch Listen.
eine liste ist eine sonderform der tabelle - 2-dimensionale datenstrukturen sind allerdings sehr oft tabellen, besonders dann wenn die daten in einem linearen bezug zueinander stehen
Hallo,
will vom Tabellen-Design loskommen (SUMA)
warum?
tabellenlayouts aus gründen der lesbarkeit für suchmaschinen loszuwerden ist
...und ich dachte bei "SUMA" im ersten Moment an irgendwelche womöglich illegalen Drogen, Entzugserscheinungen vielleicht - loskommen wollen. Suma, Sumo? Ach nein, Soma wars!
Grüsse
Cyx23
Hi,
tabellenlayouts aus gründen der lesbarkeit für suchmaschinen loszuwerden ist ein sinnvolles begehren
Ach so. Mir war nicht bewußt, daß das für Suchmaschinen geschehen soll. Daß in diesem Zusammenhang SUMA für Suchmaschine steht, und man selbst als langjähriger Webentwickler nicht darauf kommt, sagt dann ja wohl auch einiges über die Relevanz dieses Vorhabens: gegen Null gehend.
Insofern verstehe ich nicht die von dir angedeutete Sinnhaftigkeit des Begehrens - zumal die Untersuchungen (also Googles Web-Statistics und Operas MAMA) ja nun hinreichend zeigen, daß Browser oder SuMas die mit Tabellenlayout nicht klarkommen, schlichtweg nicht zu benutzen wären (weil nunmal mehrheitlich TL genutzt wird - und ja durchaus auch aus gutem Grund, auch wenn sich darüber trefflich streiten läßt).
Oder in Kurzform: Es gibt Gründe für, und Gründe gegen TL - aber SuMas haben damit so rein gar nichts zu tun ...
Gruß, Cybaer
Oder in Kurzform: Es gibt Gründe für, und Gründe gegen TL - aber SuMas haben damit so rein gar nichts zu tun ...
eine suchmaschine "freut" sich sicher auch, wenn der nutzinhalt der seite möglichst weit vorne im quelltext steht ;)
die kurztexte auf den serp werden von den meisten suchmaschinen aus der description und dem text der seite zusammengesetzt - wenn beim text der seite dann immer die ersten 5 menüpunkte zu lesen sind, weisst du, dass du den quelltext "verkehrt herum" aufgebaut hast
tabellenlayouts binden die logische abfolge fest an die visuelle abfolge, tabellenlose layouts tun das nicht
Hi,
die kurztexte auf den serp werden von den meisten suchmaschinen aus der description und dem text der seite zusammengesetzt - wenn beim text der seite dann immer die ersten 5 menüpunkte zu lesen sind, weisst du, dass du den quelltext "verkehrt herum" aufgebaut hast
Eine halbwegs brauchbare Suchmaschine zeigt Ausschnitte aus dem Textinhalt der Seite an der Stelle, an der sich die von mir gesuchten Stichworte befinden.
MfG ChrisB
Eine halbwegs brauchbare Suchmaschine zeigt Ausschnitte aus dem Textinhalt der Seite an der Stelle, an der sich die von mir gesuchten Stichworte befinden.
dann ist google deiner meinung nach nicht dazuzuzählen? :)
Hi,
Eine halbwegs brauchbare Suchmaschine zeigt Ausschnitte aus dem Textinhalt der Seite an der Stelle, an der sich die von mir gesuchten Stichworte befinden.
dann ist google deiner meinung nach nicht dazuzuzählen? :)
Doch.
MfG ChrisB
dann ist google deiner meinung nach nicht dazuzuzählen? :)
Doch.
google tut das aber nicht immer - ab und an werden die ersten paar wörter aus dem quelltext gefischt - gleich ob das eine überschrift oder ein menü ist
Hi,
google tut das aber nicht immer - ab und an werden die ersten paar wörter aus dem quelltext gefischt - gleich ob das eine überschrift oder ein menü ist
Ja, wenn keine Description vorhanden ist. Die sollte man aber schon haben - egal wie man codet ... =:-o
Gruß, Cybaer
Hi,
google tut das aber nicht immer - ab und an werden die ersten paar wörter aus dem quelltext gefischt - gleich ob das eine überschrift oder ein menü ist
Dann hat vielleicht der Betreiber der Seite es per nosnipet-Angabe unterbunden.
Ja, wenn keine Description vorhanden ist. Die sollte man aber schon haben - egal wie man codet ... =:-o
Ich will ja gar nicht die Description, die sich irgendein Vogel fuer seine Seite ausgedacht hat - ich will sofort halbwegs abschaetzen koennen, ob die Fundstelle was taugt. Und das kann idR. am besten, wenn mir die Umgebung, in der die Suchstichworte auftauchen, angezeigt wird.
MfG ChrisB
Hi,
Dann hat vielleicht der Betreiber der Seite es per nosnipet-Angabe unterbunden.
Nein, dann wird vermutlich gar kein Text angezeigt.
Ich will ja gar nicht die Description, die sich irgendein Vogel fuer seine Seite ausgedacht hat - ich will sofort halbwegs abschaetzen koennen, ob die Fundstelle was taugt. Und das kann idR. am besten, wenn mir die Umgebung, in der die Suchstichworte auftauchen, angezeigt wird.
Das mag ja sein, daß Du das möchtest. Aber Google zeigt automatisch die Description an, wenn die Suchbegriffe bereits im URL oder Titel vorkommen.
Gruß, Cybaer
Hi,
wenn beim text der seite dann immer die ersten 5 menüpunkte zu lesen sind, weisst du, dass du den quelltext "verkehrt herum" aufgebaut hast
Ich vermisse den Smiley.
tabellenlayouts binden die logische abfolge fest an die visuelle abfolge, tabellenlose layouts tun das nicht
Hier auch.
Gruß, Cybaer