Hi Tom,
Mir ging es eigetnlich gar nicht um Optimierung für den Compiler, sondern eher um Optimierung für einen späteren Leser des Codes. Wenn nun explizite Schreibweise nicht zu einem grottenschlechten Laufzeitverhalten führt im Gegensatz zur Einzeilervariante, dann wäre doch die explizite Schreibweise besser, oder?
Aber natürlich, absolut! Das ist ja gerade die Kunst, Code zu schreiben, den Menschen verstehen. Code zu schreiben, den "nur" die Maschine versteht, der sie irgendwie dazu bringt zu tun was sie soll, das ist viel leichter. Warum haben wir denn Hochsprachen entwickelt und schreiben unsere Software nicht mehr in Maschinensprache? Dem Rechner ist das egal - es ist doch die Mensch-Computer-Schnittstelle, die wir verbessern wollen (und müssen).
Das macht die Software leichter wartbar, besser testbar, einfacher von anderen Entwicklern zu übernehmen. Das ist heute bei den Massen ans Software, die jeden unserer Lebensbereiche durchdringt (vor allem auch sehr sicherheitsrelevante) einfach ein Muss.
Hast Du Dich schon mal mit Refactoring beschäftigt? Dürfte Dich interessieren.
LG, Stefanie