Hallo,
(Warum greift der Code auf nicht initialisierten Speicher zu? Das wirft doch nur Warnings...)
Meinst Du jetzt bestimmten Code, oder willst Du mir sagen, dass Du warnings begegnest in dem Du einen Kommentar dazu schreibst, statt sie zu eliminieren...?
Sollte ein Seitenhieb auf Debian werden,
Du meinst wohl auf OpenSSL :-)
wo jemand einen Codeteil entfernt hat, weil er Warnings wegen nicht initialisierten Speicher geworfen hat. Leider wurde das eignetlich zum Erzeugen von Enthropie für die SSH-Schlüssel verwendet...
Mit einem entsprechenden Kommentar, "warum" das so gemacht wird wäre das vielleicht nicht passiert.
so etwas wichtiges nicht zu dokumentieren, ist Entwicklerblödheit hoch 10.
Debian ließ sich seinen Patch ja von den OpenSSL-Entwicklern absegnen. Und die merkten aufgrund ihres eigenen Codes nicht, worum es an der Stelle wirklich ging.
Ein wundervolles Beispiel für eigentlich ausgezeichneten Code, der aufgrund fehlender Kommentare die Qualifizierung "miserabler Code" verdient.
Freundliche Grüße
Vinzenz