Zodiac: select-box Hintergrundfarbe in IE funktioniert nicht

Ich habe auf meiner Seite 2 gekoppelte Dropdownboxen. Zuerst ist nur eine sichtbar, trifft man darin eine Auswahl, wird auch die Zweite sichtbar. Die Boxen liegen untereinander, im Mozilla definierte 3 px (margin: 3 0 0 0;) im IE leider 20px, was sich bislang nur mit margin: -17 0 0 0) beheben ließ. Das kann es ja aber irgendwie nicht sein, oder?
Ausserdem akzeptiert IE scheinbar keine selbstdefinierte Hintergrundfarbe für die Selectbox. Diese ist an sich Rot definiert, erscheint aber immer weiß. Beim Auswählen erscheint auch ganz kurzzeitig etwas rotes, wird aber gleich weiß übertüncht. Wäre die Schriftfarbe nicht weiß, wäre es ja nicht soo schlimm...

Hat jemand einen Tip für mich?

Gruß
Zodiac

  1. Hi,

    Hat jemand einen Tip für mich?

    </hilfe/charta.htm#tipps-fuer-fragende>

    MfG ChrisB

    --
    „This is the author's opinion, not necessarily that of Starbucks.“
    1. Hi,

      Hat jemand einen Tip für mich?

      </hilfe/charta.htm#tipps-fuer-fragende>

      MfG ChrisB

      Lieber CrissB, sicher habe ich mich mit dem Thema schon auseinander gesetzt aber keine für mich zufrieden stellende Lösung erarbeiten können, deshalb mein Posting hier. Ich bin mir durchaus im Klaren das man über kurz oder lang sämtliche Fragen _ohne_ Hilfe aus dem Forum lösen kann, damit wäre dieses ungefähr so überflüssig wie Deine Antwort, die ich in dem Stress, in dem ich mich gerade befinde, mitnichten lustig finde.

      LG
      Zodiac

      1. Lieber Zodiac,

        damit wäre dieses ungefähr so überflüssig wie Deine Antwort, die ich in dem Stress, in dem ich mich gerade befinde, mitnichten lustig finde.

        tja, das ist dann wohl der Unterschied zwischen kostenloser Hilfe, die auf Freiwilligkeit basiert, und bezahltem Support...

        Und wenn Du ein betrachtbares Beispiel geliefert hättest, dann hätte sich ChrisB den Hinweis darauf auch sparen können. Stress hin oder her, wer geholfen bekommen möchte, sollte es den freiwilligen Helfern eben so leicht wie möglich machen, anstatt sie mit vagen Andeutungen zu füttern, sodass diese ihre Glaskugel wieder auspacken müssten, um eine hilfreiche Antwort geben zu können.

        Liebe Grüße,

        Felix Riesterer.

        --
        ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)
        1. Lieber Zodiac,

          damit wäre dieses ungefähr so überflüssig wie Deine Antwort, die ich in dem Stress, in dem ich mich gerade befinde, mitnichten lustig finde.

          tja, das ist dann wohl der Unterschied zwischen kostenloser Hilfe, die auf Freiwilligkeit basiert, und bezahltem Support...

          Und wenn Du ein betrachtbares Beispiel geliefert hättest, dann hätte sich ChrisB den Hinweis darauf auch sparen können. Stress hin oder her, wer geholfen bekommen möchte, sollte es den freiwilligen Helfern eben so leicht wie möglich machen, anstatt sie mit vagen Andeutungen zu füttern, sodass diese ihre Glaskugel wieder auspacken müssten, um eine hilfreiche Antwort geben zu können.

          Liebe Grüße,

          Felix Riesterer.

          So geschrieben ist Deine Antwort auch viel hilfreicher als das bloße posten eines Links ohne anzugeben, was an meiner Fragestellung unvollständig oder unverständlich war. Denn dann muss ich meine Glaskugel anwerfen um zu erahnen was der Poster mit seinem Link meinte. Ich zumindest habe ihn so verstanden, das ich mich doch mal auf SelfHTML umschauen möge, da ich dort möglicherweise eine Antwort fände...

          Viele Grüße und nichts für Ungut, ich weiß das Vorhandensein dieses Forums durchaus zu schätzen.
          Zodiac

          1. Hi,

            bitte zitiere vernuenftig!

            So geschrieben ist Deine Antwort auch viel hilfreicher als das bloße posten eines Links ohne anzugeben, was an meiner Fragestellung unvollständig oder unverständlich war. Denn dann muss ich meine Glaskugel anwerfen um zu erahnen was der Poster mit seinem Link meinte.

            An der verlinkten Stelle steht doch beschrieben, was du bspw. an Informationen liefern kannst, um das Problem genauer darzustellen.
            Wenn du nicht in der Lage bist, die Bedeutung geschriebenen Textes zu erfassen - wie soll man dir dann noch helfen koennen?

            MfG ChrisB

            --
            „This is the author's opinion, not necessarily that of Starbucks.“