Hallo,
RewriteRule wettbewerbe_([a-zäÄöÖüÜß]+)$ wettbewerbe.php?site=$1 [L]
Nun möchte ich aber statt dem "_" ein "/", da es einfach schöner und übersichtlicher aussieht (vor allem bei ein paar mehr parametern). Dies führt aber leider zu Problemen.
ja, das ist logisch.
Überleg mal, wie dein Browser diese URLs sieht. Er ruft das Dokument
/wettbewerbe/start
auf, darin wird z.B. ein Stylesheet oder eine Grafik relativ adressiert:
<img src="image.png" alt="bild">
Nun wird dein Browser aus dieser relativen Angabe anhand der Dokument-URL erst mal eine absolute URL "basteln". Und er bekommt /wettbewerbe/image.png heraus, denn er "glaubt" ja, er hätte das Dokument "start" aus dem Verzeichnis "wettbewerbe" abgerufen. Falsch, oder?
Die Konsequenz ist, dass du alle eingebundenen Ressourcen absolut adressieren musst, damit die Bezüge wieder passen.
D.h missachtet mehrere "includes" anderer php-files
PHP-includes dürften davon eigentlich nicht betroffen sein, weil PHP direkt auf Dateiebene arbeitet und vom URL-Rewriting nichts mitbekommt (wenn man es nicht explizit abfragt).
So long,
Martin
Die letzten Worte des stotternden Beifahrers:
Frei... frei... frei... freilich kommt da was!!