Allerdings wird die Lösung eventuell nicht ganz so ausfallen, wie du dir das ggf. wünschst. Denn wenn Server 1 in der URL bleiben soll, muß er auch die Inhalte liefern, die er sich (in der Funktionsweise als Proxy) selbst von Server 2 verschafft.
Anders ist das Problem nicht zu lösen.
Das habe ich mir schon gedacht.
Der Kunde des Servers1 ("org"-TLD") will jedoch nicht dass die Domain des Servers2 ("net"-TLD), auf welchem alle Daten liegen die ausgegeben werden, in der Adresszeile dargestellt wird.
Matt Jay