CMS fckeditor
Lukas
- php
Hallo zusammen
Auf http://www.fckeditor.net habe ich ein CMS mit WYSIWYG-Editor gefunden.
Wie es scheint, tönt das Ganze sehr interessant, da ich so machen könnte, dass ein Webseitenbesitzer dann einfach den Inhalt und die Bilder anpassen kann.
Habe das Script nun auch auf meinem Webhosting hochgeladen und es scheint zu funktionieren.
Klickt man auf Speichern, öffnet es ein neues Fenster und dort drin wird der entsprechende html-code auch angezeigt. Wie kann dieser Code jedoch in eine html-datei abgespeichert werden?
vgl. auch Demo: http://www.fckeditor.net/demo
Wäre toll, wenn da jemand weiterhelfen könnte...
Gruss, Lukas
Hi,
Auf http://www.fckeditor.net habe ich ein CMS mit WYSIWYG-Editor gefunden.
Nein, das ist kein CMS, nur ein Editor.
Klickt man auf Speichern, öffnet es ein neues Fenster und dort drin wird der entsprechende html-code auch angezeigt. Wie kann dieser Code jedoch in eine html-datei abgespeichert werden?
Entweder als Datei auf dem Rechner speichern, zb. Vorschau, speichern unter, oder mit eine´m Script das auf dem Server ausgeführt wird: ASP, PHP, usw.
Hans
nur ein Editor.
Ja, sorry. Hab den falschen Begriff verwendet.
mit eine´m Script das auf dem Server ausgeführt wird: ASP, PHP, usw.
Genau mit PHP. Aber wie kann ich da den Wert, der in einer Variable als POST weitergegben wird direkt in eine eigene Datei reinschreiben?
Sobald ich das hätte, wären meine Probleme gelöst :)
Hi,
nur ein Editor.
Ja, sorry. Hab den falschen Begriff verwendet.
ja: den, den Du brauchst.
Genau mit PHP. Aber wie kann ich da den Wert, der in einer Variable als POST weitergegben wird direkt in eine eigene Datei reinschreiben?
Was Du beschreibst, nennt sich CMS. Suche oder schreibe Dir eins.
Cheatah
Suche oder schreibe Dir eins.
ich denke, dass ich bei fckeditor genau das gefunden habe, was ich benötige.
einziges problem ist das abspeichern des neuen codes.
der neue html-code wird via POST mit einer variabel übergeben. wir kann ich eine solche variabel aber in eine datei auf dem server speichern?
Hi,
ich denke, dass ich bei fckeditor genau das gefunden habe, was ich benötige.
einen Editor.
einziges problem ist das abspeichern des neuen codes.
Ein CMS.
der neue html-code wird via POST mit einer variabel übergeben. wir kann ich eine solche variabel aber in eine datei auf dem server speichern?
Mit einem CMS[1]. Der Editor hat *nichts* damit zu tun.
Cheatah
[1] Genau das ist nämlich die Aufgabe eines CMS'.
Mit einem CMS[1]. Der Editor hat *nichts* damit zu tun.
Lass es besser mit deinen Antworten.
Du gehts ja definitiv nicht auf mein Problem ein. Aber dank Hans bin ich dem ganzen nun schon auf der Spur.
Du gehts ja definitiv nicht auf mein Problem ein. Aber dank Hans bin ich dem ganzen nun schon auf der Spur.
doch, du hast einen editor gefunden und willst die daten in ein datenbank oder in textfiles am server speichern - das ist das was ein content-manangement-system tut
ob das cms einen editor hat oder nicht ist dabei egal, der editor ist lediglich ein goodie für die bedienbarkeit, die dem redakteur arbeit abnimmt (html selbst zu schreiben)
mit eine´m Script das auf dem Server ausgeführt wird: ASP, PHP, usw.
Genau mit PHP. Aber wie kann ich da den Wert, der in einer Variable als POST weitergegben wird direkt in eine eigene Datei reinschreiben?
Sobald ich das hätte, wären meine Probleme gelöst :)
Wenn du den Editor runterlädst sind dort einige Beispiele bei, auch in PHP.
Was du allerdings noch wissen musst, ist wie man etwas mit PHP in eine DB oder File speichert. Wenn du das aber nicht weisst, dann wird dir dieser, und das ist nicht böse gemeint, Editor viel zu schwierig sein.
Lerne also erst mal wie man Inhalte mit PHP speichert, sonst ist es zwecklos.
Hans
Lerne also erst mal wie man Inhalte mit PHP speichert, sonst ist es zwecklos.
Genau das will ich ja (in File speichern). Und deshalb schreibe ich hier.
Hast du einen kleinen Tipp, wie dies zu bewerkstelligen ist?
Genau das will ich ja (in File speichern). Und deshalb schreibe ich hier.
Hast du einen kleinen Tipp, wie dies zu bewerkstelligen ist?
Hier findest du ein Beispiel mit fwrite, es gibt auch andere Möglichkeiten, aber je nach Version ist das die klassische.
http://de.php.net/manual/en/function.fwrite.php
Hans
Warte mal
Hier findest du ein Beispiel mit fwrite, es gibt auch andere Möglichkeiten, aber je nach Version ist das die klassische.
ich benehme mich ja schon genau so wie die "helfenden" Personen, über die ich mich geärgert hatte als ich noch Anfänger war.
Das Manual ist nicht gerade perfekt für einen Anfänger und die den Brocken hinzuwerfen "hier nimm und sie zu das du es verstehst" ist falsch, daher:
http://www.schattenbaum.net/php/datei.php
Das ist eine Anleitung. Du wirst auch im Netz noch viele andere finden wenn du Suchworte eingibst wie "php datei schreiben" oder ähnliches.
Auch empfehle ich dir ein Anfängerbuch für PHP zu kaufen. Wichtig dabei, das der Autor nicht im fachchinesisch schreibt. Brauchte am Anfang auch einige Bücher bis ich das richtige gefunden hatte. Und da es nun schon seit Jahren irgendwo auf dem Dachboden liegt weiss ich leider nicht mal mehr den Titel.
Hans
Herzlichen Dank.
Ich wage mich nun mal daran ... genau so einen Tipp habe ich gebraucht.
Gruss, Lukas
Ich wage mich nun mal daran ... genau so einen Tipp habe ich gebraucht.
dennoch stelle ich jetzt die frage: warum das rad neu erfinden, kommt ein fertiges cms nicht in frage?
dennoch stelle ich jetzt die frage: warum das rad neu erfinden, kommt ein fertiges cms nicht in frage?
Vielleicht aus dem gleichen Grund wie bei mir schon mal, da wollte ich lediglich einige statische HTML-Seiten genrieren lassen, kein verbundenes Webprojekt. Und dafür habe ich auch FCK genommen und der reicht vollkommen, alles andere wäre Schwachsinn gewesen.
Ähnlich: http://www.online-html-editor.de/
Paul
Vielleicht aus dem gleichen Grund wie bei mir schon mal [...] kein verbundenes Webprojekt.
für diesen zweck durchaus sinnvoll, aber aufgrund des op unwahrscheinlich:
[...] dass ein Webseitenbesitzer dann einfach den Inhalt und die Bilder anpassen kann.
klingt für mich anch cms ;)