jo: mysql tabellen auf einen anderen Server kopieren.

Hallo,

ich haben drei Tabellen die ich auf einen anderen Server kopieren möchte.

Ich habe bei der neuen DB die möglichkeit einen sql Befehl einzugeben.
Welchen Befehl sollte ich mir dazu genauer angucken?

mfg jo

  1. Ich habe bei der neuen DB die möglichkeit einen sql Befehl einzugeben.
    Welchen Befehl sollte ich mir dazu genauer angucken?

    ggf möchtest du das ganze übers shell machen? mysqldump wird dir ggf helfen

    mysqldump --user=root --password=secredadminpassword datenbankname > dateiname.sql

    damit erstellst du einen dump der kompletten datenbank

  2. also ich habe dort phpmyadmin zur Verfügung und kann einen Dateiimport machen.

    ich habe jeweils eine .frm .myd .myi Datei pro Tabelle, aber alle drei ergeben einign Fehler. Vllt. liegt es an der Art der Zeichenkodierung , utf8 ist voreingestellt beim import.

    mfg jo

    1. Moin!

      also ich habe dort phpmyadmin zur Verfügung und kann einen Dateiimport machen.

      ich habe jeweils eine .frm .myd .myi Datei pro Tabelle, aber alle drei ergeben einign Fehler. Vllt. liegt es an der Art der Zeichenkodierung , utf8 ist voreingestellt beim import.

      Die Dateien helfen dir recht wenig - das sind die Original-Dateien, in denen MySQL die Tabellen speichert. Die kann man aber nicht so ohne weiteres einfach zwischen zwei beliebigen Servern kopieren.

      Schlauer ist, vom einen Server einen SQL-Dump zu ziehen und auf dem zweiten Server einzuspielen. phpMyAdmin kann das.

      Was definitiv nicht geht: Mit phpMyAdmin diese frm/myd/myi-Dateien einspielen.

      - Sven Rautenberg

    2. Hallo!

      also ich habe dort phpmyadmin zur Verfügung und kann einen Dateiimport machen.

      ich habe jeweils eine .frm .myd .myi Datei pro Tabelle,

      Das heißt du hast offenbar einen Shellzugang zu dem System.

      aber alle drei ergeben einign Fehler. Vllt. liegt es an der Art der
      Zeichenkodierung , utf8 ist voreingestellt beim import.

      Nö. Mit diesen Files kannst du nichts anfangen. Das sind Binärfiles.

      Du musst einen Dump von der Datenbank erstellen und diesen Dump kannst du dann auch mit phpmysql einspielen. Mehr dazu hier:
      http://dev.mysql.com/doc/refman/5.0/en/mysqldump.html

      mfg
        frafu

      1. Hello,

        Nö. Mit diesen Files kannst du nichts anfangen. Das sind Binärfiles.

        Ich habe da bisher keine Probleme gehabt, wenn ich dieses Files alle (incl. options) kopiert habe. Es müssen nur die Buffers vorher geflusht und der Server heruntergefahren werden (bzw. write disablen).

        Das geht bei MyISAM mMn auf jeden Fall.

        Liebe Grüße aus Syburg bei Dortmund

        Tom vom Berg

        --
        Nur selber lernen macht schlau
        http://bergpost.annerschbarrich.de
        1. Hallo!

          Nö. Mit diesen Files kannst du nichts anfangen. Das sind Binärfiles.

          Ich habe da bisher keine Probleme gehabt, wenn ich dieses Files alle (incl. options) kopiert habe. Es müssen nur die Buffers vorher geflusht und der Server heruntergefahren werden (bzw. write disablen).

          Das geht bei MyISAM mMn auf jeden Fall.

          Machbar ist es. Würde ich aber nur Profis empfehlen, die genau wissen was sie da tun. Und selbst da würde ich das nur im Notfall machen. Wenn die zwei MySQL Server nicht genau dieselbe Version sind, kannst du schon ein Pech haben. Im besten Fall meldet der Server dann gleich beim Hochfahren einen Fehler - im schlechtesten Fall fährt der Server hoch und du bekommst erst irgenwann Fehler.

          Für solche Fälle wie vom Fragesteller beschrieben würde ich nur den Dumpweg raten.

          mfg
            frafu