Hi,
OK, überredet. Tante Google lieferte zu "protokollrelativ" nur Dinge in getrennter Schreibweise à la "... Protokoll relativ $adjektiv ist ...". Ich hätte nach "protocol relative" suchen sollen.
ich hatte ehrlich gesagt noch nie danach gesucht, sondern benutze den Begriff seit Jahren in der Form ... Ursprung unbekannt.
Wie praxisrelevant ist eine solche Notierung?
Extrem. Und zwar so extrem, dass ich es schon fast als extremst bezeichnen möchte. In aller Regel ist es (bei uns) eher so, dass man schon einen sehr guten Grund haben muss, das Protokoll hinzuzufügen. Allerdings muss ich zugeben, dass in meinem Umfeld eine Vielzahl verschiedener Dienste mit eigenen Hostnamen verlinkt wird und die meisten davon mit und ohne SSL verfügbar sind.
Ich zieh die Aussage zurück. RFC 1808 (Abschnitt 2.1 und 2.2) gibt dir Recht.
Die gute Nachricht ist, dass dieser Teil des RFCs auch korrekt in den handelsüblichen Clients implementiert ist ;-)
Cheatah
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes