Kai345: php.ini ergänzen

Beitrag lesen

[latex]Mae  govannen![/latex]

Deshalb würde ich diese globale php.ini gerne als Basis haben und nur eine Handvoll Einstellungen ändern.
So ist es in der Regel bei den meissten Anbietern auch soweit ich weiss.

Aber nicht wenn PHP als CGI läuft und im Scriptstartverzeichnis auf eine php.ini trifft. Dann nimmt es diese und ignoriert die globale php.ini.

Bei meinem Anbieter läuft PHP als CGI, eine eigene php.ini ersetzt/ergänzt die Einstellungen aber nur. Lokal habe ich noch nicht versucht, dies nachzubilden, kann dazu also nichts sagen. Aber offenbar scheint es eine Möglichkeit zu geben, sonst würde der Hoster der OP diese Möglichkeit ja nicht anbieten. Vielleicht war dieser nur nicht gründlich genug und hat irgendeine Einstellung vergeigt.

Das wird Babylon Sue aber wohl nur im direkten Dialog mit dem Hoster klären können.

Cü,

Kai

--
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,ash nazg thrakatulûk, agh burzum-ishi krimpatul
selfcode sh:( fo:| ch:? rl:( br:< n4:# ie:{ mo:| va:) js:) de:> zu:) fl:( ss:| ls:?