molily: Problem mit Reihenfolge von Events

Beitrag lesen

Hallo,

Bei meinen Tests habe ich festgestellt, dass mal der eine, mal der andere Event-Handler zuerst angesprochen wird.

Es ist eigentlich irrelevant, deswegen würde ich gar nicht weiter in diese Richtung forschen. Du kannst in deinem Script den aktuellen Status speichern, daher kannst du auch abfragen, ob vor dem Submit ein Blur-Ereignis passierte oder umgekehrt. Beim Schließen der Thickbox, nachdem sie beim blur geöffnet wurde, setzt du diesen Flag zurück, sodass der Submit wieder möglich wird.

Darüber hinaus würde ich dir raten, mit den Events change und submit zu arbeiten. Dann kannst du mit einen normalen Submit-Button (input oder button) verwenden, den du mit CSS beliebig umgestalten kannst, und die Funktionsfähigkeit deines Formular ist nicht auf einen JavaScript-Link angewiesen. Das Submit-Ereignis tritt außerdem üblicherweise ein, wenn der Anwender in einem einzeiligen Textfeld Enter drückt. Formularüberprüfungen sind daher am besten im Handler des submit-Ereignisses untergebracht. Das Absenden des Formulars kannst du darin im Fehlerfalle auch abbrechen, indem der Handler mit return false; beendet wird.

Mathias