Hello,
So, dass ist mal meine Definition in eigenen Worten. Hätte mir vielleicht jemand ein Real Life Beispiel, eine Internetseite vielleicht wo man sich sowas mal anschauen könnte.
ein grundsätzliches Problem hast du selbst erwähnt. SOA ist zunächst ein Paradigma, inwiefern du auf Anhieb ein Paradebeispiel findest ist fragwürdig. Insbesondere ist mir persönlich noch keine SOA untergekommen, die wirklich von der Registry Gebrauch machen würde. Was du relativ häufig findest sind Architekturen, bei denen Consumer und Provider direkt miteinander verbunden sind. Der Unterschied zu "traditionellen" Ansätzen ist dabei die Nutzung der offenen Schnittstelle (XML-Dialekte), wodurch in der Theorie der Austausch leichter möglich werden soll.
Eine relativ bekannte Implementierung von SOA sind sogenannte Webservices, hierfür gibt es in der Tat zahlreiche Implementierungen, z.B. Amazon Web Services.
Vielleicht findest du neben der Wikipedia bei IBM developerWorks noch ein paar Inspirationen.
MfG
Rouven
-------------------
sh:| fo:} ch:? rl:( br:& n4:{ ie:| mo:} va:) js:| de:] zu:| fl:( ss:) ls:& (SelfCode)
When the only tool you've got is a hammer, all problems start to look like nails.