echo $begrüßung;
PHP wird beim Einsatz für Webseiten ja nur ausgeführt, wenn es über einen URL-Aufruf angetriggert wird und nachdem der Output erzeugt wurde, gehen alle gesetzten Variablen verloren.
Ist dies bei der Verwendung von Klassen und Objekten oebenfalls so oder kann ich anhand der Session auf die erzeugten Objekte zurückgreifen? Ich vermute mal, sie sind danach wieder weg.
So ist es. Nach Abarbeitung des Requests ist alles weg, was nicht irgendwie persistiert wurde. Und ja, man kann Objekte in einer Session ablegen und von dort aus wiederherstellen. Voraussetzung ist, dass die Klassendefinition vor dem ersten Lesezugriff auf das sessionierte Objekt geladen wurde.
Ich sehe allgemein den Nutzen von Klassen und daraus erzeugten Objekten beim Wiederverwenden dieser Klassen für das Erzuegen von x-Objekten. Oder sehe ich das falsch?
Der Nutzen ist vor allem organisatorischer Natur. Je komplexer ein System wird, desto mehr muss man in eine gute Organisation investieren und da ist die OOP ein Mittel, das zu erreichen.
Demnach denke ich, dass eine Klasse User, um einen User nach einem Login zu verifizieren oder zu registrieren nicht notwendig ist.
Es sagt ja niemand, dass du eierlegende Wollmilchobjekte bzw. für jedes kleine Ding einen objektorientierten Lösungsansatz erstellen sollst. Wenn man beispielsweise unter C# eine Collection bemühen würde, kann man durchaus unter PHP mit einem Array glücklich werden, auch wenn das Projekt objektorientiert geprägt ist.
Dies kann man mittels Sortierkriterien bei SQL-Statements doch ebenfalls erreichen und sicherlich aus PHP-Sicht Resourcensparender, da PHP selbst nicht mit dem Handling von Klassen beschäftigt ist.
So umständlich und Ressourcen fressend handhabt PHP die OOP nun auch wieder nicht, wie du dir das vermutlich gerade vorstellst.
Habt ihr ein paar Beispiele, wie Ihr Klassen verwendte und vorallem in welchen Fällen?
Wann immer es sinnvoll erscheint und der OOP-Ansatz mehr Vorteile als Nachteile im Vergleich zu anderen Lösungen verspricht. Auch der Mischbetrieb ist kein Problem und sogar unumgänglich, liegen doch die meisten PHP-Funktionen in herkömmlicher nicht objektorientierter Form vor.
echo "$verabschiedung $name";