Habt ihr ein paar Beispiele, wie Ihr Klassen verwendte und vorallem in welchen Fällen?
wie sagte die eav einst? "das böse ist immer und überall"
objekte bzw klassen verwende ich dann, wenn ich etwas wiederverwenden möchte - bei dingen - sinnvoll bei kommentarsystemen, newssystemen usw
wenns um eine einfache ausgabe von informationen geht, die sequentiell bzw prozedural ablaufen, sehe ich keine notwendigkeit, für objekte
besonders beim erstellen von modulen für frameworks (zb typo3-extensions) ist es unumgänglich, objektorientiert zu arbeiten, um zu gewährleisten, dass alles aus einem guss ist - zwar wären hier auch prozeduren möglich, es ist aber äusserst unklug, nicht fertige objekte zu nutzen
beispiele dafür sind zb ein datenbankwrapper, der einfaches sql-statements in sql-statements für ein sepzifisches system übersetzt, welchen man in einem script nicht nur einmal sondern eben mehrmals benötigt
oder eben eine news-script, welches ein newsobjekt zur verfügung stellt, welches mir dann als methoden seinerselbst zb autor, zeit und text liefert, ohne dass ich selbst in irgendwelchen datenbanken herumgraben muss
ob man das jetzt mit einem funktionspool löst oder als objekt erstellt, ist gemachtssache - bei objekten gibts halt den vorteil, dass sie in sich geschlossen das tun, was sie tun sollen und wenn eine andere instanz mit anderen variablen arbeitet, sich gegenseitig nicht stören