Moin Gemeinde,
Spricht dann etwas dagegen, das gleich alles beim gleichen Hoster unterzubringen?
Prinzipiell und technologosch gesehen natürlich nein. Entscheidend ist die Bandbreite des Serverangebots, das eine potentielle Überlastung möglichst ausschließen soll.
JSON war nur so ne Idee, weil sich das sehr gut weiterverarbeiten lässt.
"Weiterverarbeiten" läßt sich alles. Konformität mit der Ausgabeumgebung ist das entscheidende Argument. XML-konforme HTML-Schnippsel lassen sich einfach einkopieren und müssen nicht erst weiterverarbeitet werden.
Ich möchte aber nun mal, daß das ganze auch ohne Javascript funktioniert.
Dann wirst du um eine Serverseitige Lösung nicht herumkommen, egal wie diese dann schlussendlich auch aussehen mag.
Darum geht es. Wie sieht die optimal bzgl. der Performance aus? Die und nichts anderes ist letztendlich das entscheidende.
mfg
T.
"they got the guns - we got the number" - James Douglas Morrison