Terminal: Tunctl und Bridging

Hallo alle miteinander

Kämpfe jetzt schon längere Zeit mit der Bridge und tunctl herum. Ich verstehe einfach nicht, weshalb man einer Bridge eine IP Adresse zuweisen sollte (ist doch Layer 2?!). Zudem bin ich mir auch über den Einsatz von mit tunctl erzeugten Interfaces noch nicht so ganz im Klaren.

Konkret geht es um Folgendes (dient zu Forschungszwecken, also kein spezieller Anwendungsfall)

LAN <-- phy eth0  --> bridge <-- virtuelles Interface1 (vom Host verwendbar)
                         ^
                         |
                         +------ virtuelles Interface2 (vom Host verwendbar)

eth0 sollte dabei nur als Layer 2 Bindeglied fungieren, also keine IP Adresse besitzen und im Promiscous Mode sein.

Nun sollte doch eigentlich wenn ich auf einem der Interfaces dhclient ausführe eine IP Adresse angefordert werden, oder verstehe ich da etwas falsch?

Wenn das mit diesen Werkzeugen gar nicht möglich ist, wie geht es dann?

Vielen Dank im Voraus

Lg Terminal