Der FF interpretiert das XHTML ja auch bei text/html richtig, aber geht dabei ja von XHTML 1.0 aus, wenn ich mich nicht irre.
Was meinst du damit, dass er von XHTML 1.0 ausgeht?
Firefox setzt alles, was er als text/html kommt, dem fehlertoleranten Tag-Soup-Parser vor. Der legt nicht die strengen Regeln irgendeines Standards (XML- und XHTML-Syntax) an, sondern versucht im Zweifelsfall irgendwie mit Heuristik einen DOM-Baum aus dem Markup zu bauen. Technisch gesehen kommt diese Parser mit (validen, im Sinne der Richtlinien abwärtskompatiblen) XHTML-Dokumenten genauso gut klar wie mit (validen) HTML-4-Dokumenten.
Eine Verarbeitung als XML und XHTML erreicht man nur mit den entsprechenden Content-Types.
Mathias