Stefan Muck: Script nach Maileingang, aber wie?

Beitrag lesen

Hi,

ich habe ein Script geschrieben, das per Cronjob jede Minute nachsieht, ob neue Mail angekommen ist und entsprechend reagiert.

Nun brauche ich einerseits eine schnellere Reaktion, andererseits kommt oft stundenlang nichts, so dass jede Minute nachzusehen auch Blödsinn ist.

Dabei kommt einem natürlich der Gedanke eines "Triggers" in den Sinn, der ja auch schon "on board" sein sollte: procmail

Beispiele, wie ich die Mail in das (Perl-) Scripten pipen kann, habe ich gefunden. Aber um das Script nicht komplett umzuschreiben, würde ich das gerne selbst aus dem Postfach holen, sprich so lassen.

Kann mir jemand sagen, wie das .procmailrc aussehen muß?

Mein Ansatz wäre in etwa:

:0 c
empfänger

:0
|perl /pfad/script.pl

"Empfänger" ist der Originalempfänger, damit die Mail nicht verloren geht. Ich will ja nur _zusätzlich_ das Perlscript aufrufen.
Ist das Pipe ("|") einfach falsch?

Danke für einen Hinweis!

Viele Grüße,
Stefan