Jetzt ist Debian 5 (testing) drauf auf dem System und die Grafikkarte wird nicht mehr erkannt. Vorher hat es aber mit Debian 4 funktioniert.
"Das neueste stabile Release von Debian ist 4.0. Die neueste Aktualisierung zu diesem Release wurde am 26. Juli 2008 vorgenommen." zitat von debian.org
welcher irre teufel hat dich denn geritten, als du auf die idee gekommen, bist lenny als produktivsystem [1] zu installieren?
debian gliedert sich prinzipiel in 4 stadien "testing", "frozen", "unstable" und "stable" - wobei testing wirklich genau das meint: testing, ein system für den testbetrieb, keinesfalls für den produktiveinsatz
wenn man _wirklich_ [2] gute gründe hat darf man für den produktiveinsatz ein unstable-paket einsetzen, aber niemals testing oder frozen, das ist quasi selbstmord
Ich habe nur ganz viele Seiten gefunden, wo die Schreiber sich darüber beklagen, dass die Grafikbeschleunigung fehlt.
hier passt wieder: selbst schuld, kein mitleid - wer sich bei testversionen, die nochnichtmal ansatzweise den freigabezeitpunkt erreicht haben, beschwert, weil "nebensächliches feature x" nicht richtig funktioniert hats nicht anders verdient
der rage iic kam übrigens 1998 oder 1998 auf den markt wenn ich mich nicht täusche. das ist kein garfikbeschleuniger sondern ein museumsstück - es ist durchaus zu verstehen, dass das primäre augenmerk bei der entwicklung neuer betriebssystemversionen nicht auf die entwicklung von treiber für über 10 jahre alte hardware, mit verbreitungsgrad tendierend gegen 0, gelegt wird
[1] das ist reine spekulation, aber aufgrund der reaktion naheliegend
[2] wirklich gute