virtuelle PDF-Datei
yusuf
- php
Hallo,
ich habe wieder Probleme mit Binärdateien.
Das PHP-Script hat folgende Zeilen:
header("Content-type: application/pdf");
print $buf;
(Die Variable $buf enthält eine virtuelle PDF-Datei)
Ich habe erwartet, dass der Browser auf der Client-Seite den Acrobat Reader zur Hilfe heranzieht. Aber nein, er macht alles selbst und zeigt mir den Zeichensalat.
Wenn ich aber diese PDFPHP-Datei per Link speichere, dann macht der Browser alles richtig, sogar die Namenserweiterung pdf setzt er selbst an.
Was mus man tun, damit der Browser virtuelle PDF-Dateien mit dem Acrobat Reader öffnet?
Hallo,
Ich habe erwartet, dass der Browser auf der Client-Seite den Acrobat Reader zur Hilfe heranzieht. Aber nein, er macht alles selbst und zeigt mir den Zeichensalat.
wenn Du Browser schreibst, meinst Du dann "Internet Explorer"?
Wenn ich aber diese PDFPHP-Datei per Link speichere, dann macht der Browser alles richtig, sogar die Namenserweiterung pdf setzt er selbst an.
Vielleicht hilft Dir ja http://www.fpdf.org/en/FAQ.php#q2 weiter (oder Frage 3 ...).
Freundliche Grüße
Vinzenz
Vielleicht hilft Dir ja http://www.fpdf.org/en/FAQ.php#q2 weiter (oder Frage 3 ...).
Vielen Dank!
Das liegt also am Verhalten von IE. Mit meinem PHP-Script ist alles in Ordnung.
Ich wollte eigentlich die Dateien nicht auf der Festplatte des Servers speichern...
Hi yusuf!
Ich wollte eigentlich die Dateien nicht auf der Festplatte des Servers speichern...
Brauchst du ja auch nicht. Das tritt ja nur während der Entwicklungsphase auf. So steht es zumindest unter der verlinkten Seite.
MfG H☼psel