Mahlzeit fauler_esel,
Letzendlich kann man garnichts machen?
Doch: bring Deinen Webserver dazu, dass er den korrekten Statuscode sendet (in PHP z.B. mit der Funktion header()). Wenn er eine angeforderte Ressource nicht finden kann, ist 404 richtig. Wenn nicht, dann nicht. Wenn Du die Funktionalität, dass als 404-Seite auch die Rückgabe eines PHP-Skriptes ausgeliefert werden kann, dafür ausnutzt, dass dieses Skript nachträglich die gewünschte Seite hervorkramt und an den Browser sendet, solltest Du im Erfolgsfall auch den HTTP-Statuscode ändern. Ansonsten "denkt" der Browser halt, dass es die angeforderte Seite nicht gibt - und das HTML, was er bekommt, ist nur die entsprechende Fehlermeldung.
IE hat echt zukunft.
Das ist zwar so - in diesem Fall liegt die Ursache für sein (unerwünschtes) Verhalten aber eindeutlich bei Dir. :-)
MfG,
EKKi
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|