Jo: aus iframe auf frameset zugreifen

Hallo,
ich habe ein Frameset, bestehend aus mehreren Frames auf Server-A.

In einem Frame öffne ich jetzt eine Seite von einem anderen Server-B.
Jetzt möchte ich von Server-B in einem weiteren Frame wieder eine Seite von Server-A aufrufen.

Im Internetexplorer 6 funktioniert das auch, nicht so im IE7 oder Firefox, wegen der berechtigten Sicherheitseinstellung.

Allerdings gehören beide Server zu mir und sind vertrauenswürdig, was muß ich tun, um die Sicherheitseinstellung im Browser zu umgehen?

Danke
Jo

  1. Hi,

    Allerdings gehören beide Server zu mir und sind vertrauenswürdig, was muß ich tun, um die Sicherheitseinstellung im Browser zu umgehen?

    auf einem Server einen transparenten Proxy zum anderen Server einrichten, so dass die Daten aus Client-Sicht vom selben Server stammen.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Hi,

      auf einem Server einen transparenten Proxy zum anderen Server einrichten, so dass die Daten aus Client-Sicht vom selben Server stammen.

      dazu hätte ich dann auch ein Frage. Wie geht sowas?

      Ich meine damit nicht eine Variante ala PHP,CURL Script usw..., sodern geht das irgendwie genauso einfach wie über einen Router?

      Timo

      1. Ich meine damit nicht eine Variante ala PHP,CURL Script usw..., sodern geht das irgendwie genauso einfach wie über einen Router?

        mit einer entsprechenden proxysoftware - squid zb, wenn du mit "router" einen richtigen router meinst, nicht nicht eines dieser 50 euro linksys-dinger, dann ja - es ist so einfach wie mit einem router

      2. Hi,

        Ich meine damit nicht eine Variante ala PHP,CURL Script usw..., sodern geht das irgendwie genauso einfach wie über einen Router?

        nein, ein Router ist ein eigenständiges Gerät speziell für seinen Zweck - hier ist es zwangsläufig der Fall, dass ein bestehender HTTP-Server neben seiner eigentlichen Tätigkeit eine andere ausführen muss. Mit Mitteln wie z.B. mod_proxy ist das aber dennoch verhältnismäßig simpel.

        Cheatah

        --
        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    2. Hi!

      Allerdings gehören beide Server zu mir und sind vertrauenswürdig, was muß ich tun, um die Sicherheitseinstellung im Browser zu umgehen?

      auf einem Server einen transparenten Proxy zum anderen Server einrichten, so dass die Daten aus Client-Sicht vom selben Server stammen.

      Seit wann gibst _Du_ Anleitungen zu, nicht zu empfehlenden Vorhaben?
      =:-O

      off:PP

      --
      "You know that place between sleep and awake, the place where you can still remember dreaming?" (Tinkerbell)
      1. Hi,

        Seit wann gibst _Du_ Anleitungen zu, nicht zu empfehlenden Vorhaben?

        woher weißt Du, dass das nicht zu empfehlen ist?

        Cheatah

        --
        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
        1. Hi!

          Seit wann gibst _Du_ Anleitungen zu, nicht zu empfehlenden Vorhaben?

          woher weißt Du, dass das nicht zu empfehlen ist?

          Du weißt schon auf welchen Teil ich mich damit beziehe, oder?

          off:PP

          --
          "You know that place between sleep and awake, the place where you can still remember dreaming?" (Tinkerbell)
          1. Hi,

            Du weißt schon auf welchen Teil ich mich damit beziehe, oder?

            ich kann nur mutmaßen. Traffic?

            Cheatah

            --
            X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
            X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
            X-Will-Answer-Email: No
            X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
            1. Hi!

              Du weißt schon auf welchen Teil ich mich damit beziehe, oder?

              ich kann nur mutmaßen. Traffic?

              Tipp: das Wort steht zweimal im Betreff.

              Ich glaube ich surfe seit gestern mit versteckter Kamera und während alle still schmunzeln merke ich nix...

              off:PP

              --
              "You know that place between sleep and awake, the place where you can still remember dreaming?" (Tinkerbell)
  2. Allerdings gehören beide Server zu mir und sind vertrauenswürdig, was muß ich tun, um die Sicherheitseinstellung im Browser zu umgehen?

    ggf hilft dir document.domain weiter, damit das funktioniert, müssen beide server aber unterhalb der selben domain aufrufbar sein (sprich du musst für diesen zweck eine subdomain einrichten

    server a example.com
    server b example.org
    damit du mit der same origin policy und der document.domain-sache zurande kommst, musst du nun für server b foo.example.com einrichten

    beachte aber, dass es je nach browser unterschiede gibt, ob document.domain auf eine top-level, second-level oder gar tiefere ebene gesetzt werden kann bzw reagiert