Bräuchte eure Hilfe bei folgender Problemstellung und nutze das Foum hier, weil ich nicht weiß wonach genau ich "googlen" müsste, um zum richtigen Ergebnis zu kommen!
ich hätte es mit "bereiche fixieren html" oder ähnliches versucht, hätte aber vermutlich nicht das ergeben, was du suchst
die forums-faq verweisen dich aber auf folgendes:
http://forum.de.selfhtml.org/hilfe/faq.htm#quelltext-auslagern
aber deine weiteren ausführungen zeigen, dass du das bereits machst, es hilft dir also auch nicht weiter ;)
Git es denn eine Möglichkeit, bei einer Weiterleitung zu einer Unterseite NUR diesen Bereich zu aktualisiern?
eine weiterleitung ist das nicht, es ist ein simpler link, der geklickt wird - dass das zb mit ajax möglich ist oder unter zuhilfenahme von frames, hat dir malcolm schon verraten
Ansonsten entsteht ja immer dieser "hässliche" Sprung, wo kurzzeitig alles weiß ist, bis sich die Website neu geladen hat...
auf das möchte ich noch kurz eingehen
dieser "hässliche sprung" ist nur dann zu sehen, wenn a) die internetverbindung langsam ist, b) der server langsam ist, c) du den falschen browser verwendest
safari und opera sind demaßen geschickt und rendern entsprechend durchdachter, dass dieser "sprung" nicht (bzw fast nicht) existiert - die inhalte werden geladen, im hintergrund bereits gerendert und dann dann gegen den aktiven inhalt im browserfenster getauscht (bzw werden zuerst die cache-inhalte verwendet und später erst gegen eventuell andere inhalte ersetzt) - trident (die engine des internet explorer) und gecko (die von firefox) gehen einen anderen weg, sie werfen den inhalt des browserfensters weg und laden die neuen ressourcen (wenns keine gibt werden die aus dem cache genommen) - und rendern dann während der quelltext noch gelesen wird
imho ist dies eine problematik, die nicht vom webseitenautor korrigiert werden sollte