[latex]Mae govannen![/latex]
Die Navigationsliste auf der linken Seite wird nicht angezeigt. Wenn ich aber dann die erste Zeile mit dem DOCTYPE wegnehme, dann gehts auf einmal. Mit XHTML Doctype habe ich es auch schonmal versucht, auch hier kein Erfolg. Den Doctype möchte ich aber setzen, damit ich ein Icon "Korrektes HTML" vom W3C anzeigen kann. Bei fehlendem Doctype ist die Validierung durch das W3C leider negativ. FireFox zeigt jedoch bei gesetztem Doctype die Navigationslinks korrekt an.
Seltsam. Mein Test-Firefox 2.0.0.17 weigert sich ebenfalls, die Navigation zu zeigen (die übrigens besser als Liste ausgezeichnet werden sollte, siehe umfassende Diskussionen im Forenarchiv).
In meinem Opera, und auch nur in diesem, wird das Dokument als Quelltext folgendermaßen angezeigt:
<script language="JavaScript" type="text/javascript" src="http://uk.adserver.yahoo.com/a?f=382041067:RS&p=de&l=RS&c=r&site-country=de"></script><script language="JavaScript" type="text/javascript" src="http://uk.adserver.yahoo.com/a?f=382041067:RS2&p=de&l=RS2&c=r&site-country=de"></script>
<!-- text above generated by server. PLEASE REMOVE -->
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/REC-html40/loose.dtd">
<html>
........ (allerlei)
</html><!-- text below generated by server. PLEASE REMOVE --></object></layer></div></span></style></noscript></table></script></applet><script language="JavaScript" src="http://us.i1.yimg.com/us.yimg.com/i/mc/mc.js"></script><script language="JavaScript" src="http://us.js2.yimg.com/us.js.yimg.com/lib/smb/js/hosting/cp/js_source/geov2_001.js"></script><script language="javascript">geovisit();</script><noscript><img src="http://visit.geocities.yahoo.com/visit.gif?de1224284168" alt="setstats" border="0" width="1" height="1"></noscript>
<IMG SRC="http://geo.yahoo.com/serv?s=382041067&t=1224284168&f=de-w74" ALT=1 WIDTH=1 HEIGHT=1>
Das heißt, daß dir dein Hoster offensichtlich an definitiv nicht erlaubten Stellen zusätzlichen Werbe-Code unterjubelt.
Es kann durchaus sein, daß Browserimitationen dadurch aus dem Tritt kommen könnten.
Was du allerdings jetzt schon machen kannst, ist deinen Quelltext beim W3C-validator direkt einzugeben und dort zu testen, entweder per Dateiupload oder copy & paste des kompletten Codes aus deinem Editor.
Cü,
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,ash nazg thrakatulûk, agh burzum-ishi krimpatul
selfcode sh:( fo:| ch:? rl:( br:< n4:# ie:{ mo:| va:) js:) de:> zu:) fl:( ss:| ls:?
Mein Selfhtml-Kram