Als ich meinen Beitrag schrieb, wusste ich genau, dass jemand namens Gunnar Bittersmann mich missversteht und darauf anspringen wird. Und ja: Ich bin mir völlig dessen bewusst, was du schreibst. Aber: Ich habe das absichtlich weggelassen. Warum, ergibt sich aus keinem technischen Erfordernis, sondern aus der Sprechsituation hier im Forum hier im Thread. Und ich würde es wieder tun. Ich habe nicht umsonst angemerkt, dass ich nicht die offizielle mögliche SGML-Syntax wiedergebe, sondern eine vereinfachte Variante. Weil es mir überhaupt nicht darum ging, eine Fertiglösung zu bieten oder die mögliche SGML-Syntax zu erklären, sondern einen Anstoß zu geben. Dass die Beispiel-RegExp »nur« auf einen Großteil des HTMLs zutrifft, es vom Einsatzzweck abhängt, ob sie ausreichend ist, und es noch viel genauer, flexibler und damit komplizierter geht, hätte ich durchaus noch einmal betonen können. Aber wenn der Fragesteller diesen regulären Ausdruck verstanden hat und damit selbstständig weiterarbeiten kann, und darum ging es mir vor allem, kann ich ihn immer noch vor komplexere Aufgaben stellen. Insofern halte ich dein Posting für wenig hilfreich und der Situation unangemessen.
Mathias