Hallo,
Also, wie der Titel sagt soll beim Klick auf eine Textarea der vorgegebene Text verschwinden.
und was für ein Problem hast du dabei?
function clean_up()
{
if(document.form.Textbox.value == 'Hier Text eingeben')
Vergleiche hier besser nicht mit einem konstanten String, sondern mit der Eigenschaft defaultValue. Dann brauchst du den Text nur einmal -nämlich im HTML- anzugeben.
> ~~~javascript
{
> document.form.Textbox.value= '';
> document.form.Textbox.focus();
Der Aufruf von focus() ist eigentlich überflüssig, wenn du die Funktion ohnehin onfocus aufrufst.
<textarea id="Textbox" name="Textbox" rows="10" cols="50" onfocus="clean_up()" >Hier Text eingeben</textarea>
Das Ganze kann man noch etwas eleganter machen, indem man im Eventhandler onfocus="cleanup(this)" notiert und dann innerhalb der Funktion direkt auf das übergebene Element zugreift. Dann kann man nämlich dieselbe Funktion für beliebig viele ein- oder mehrzeilige Eingabefelder verwenden.
Ich bin aber persönlich der Ansicht, dass das Vorhaben insgesamt unvorteilhaft ist. Der Sinn eines Eingabefeldes sollte sich durch den Kontext oder durch sein Label erschließen, ein zusätzlicher Hinweis durch die Feld-Vorbelegung ist daher IMHO überflüssig.
So long,
Martin
Wer im Steinhaus sitzt, soll nicht mit Gläsern werfen.