Mahlzeit Martin Zuba,
$request = mysql_query("SELECT * FROM history WHERE jahr = {$currentyear} AND phase = {$currentphase}");
[...]
<td class="moves"><?php echo nl2br($info->moves_germany);?></td>
<td class="moves"><?php echo nl2br($info->retreats_germany);?></td>
<td class="moves"><?php echo nl2br($info->adjustments_germany);?></td>
Ich schätze, Du hast kein PHP-Problem, sindern ein Datenbankproblem. Wie sieht Dein Tabellendesign aus? Welche Spalten welchen Typs haben Deine Tabellen? Hast Du Dich über Normalisierung informiert und die Erkenntnisse entsprechend umgesetzt?
Und das funktioniert auch. Nun dachte ich mir, ich könnte das ganze ein wenig übersichtlicher gestalten. Immerhin sind ja die Ländernamen in einer anderen Datenbank gespeichert, und wenn ich auch das automatisieren könnte, wäre die Homepage auch für Varianten mit anderen Ländern geeigent.
Das mag sein - aber nicht mit dem Tabellendesign, das Du (wahrscheinlich) hast. So ist Deine Anwendung immer auf die Länder beschränkt, für die Du Spalten in Deiner Tabelle "history" vorgesehen hast. Für jedes neue Land musst Du Dein Tabellendesign ändern ... und das ist gemeinhin das deutlichste Anzeichen dafür, dass das Design Mist ist. :-)
Ich bin also auf folgendes gekommen:
Vergiss das bitte ganz schnell wieder.
Gibt es hier eine elegante Lösung?
Ja. Vernünftiges Tabellendesign (s.o.).
MfG,
EKKi
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|