echo $begrüßung;
Aber wie du schon sagtest hat der MySQL-Timestamp den selben Wertebereich wie der Unix-Timestamp. Und der ist in bestimmten Fällen ein Nachteil, oder nicht? ;)
Auch der MySQL-Timestamp mit seinem eingeschränkten Wertebereich gegenüber DateTime hat seine Existenzberechtigung. Zusammen mit der mit ihm verbundenen Magie beim Eintragen oder Ändern von Datensätzen eignet er sich (mindestens noch die nächsten 30 Jahre) gut um aktuelle Zeitwerte festzuhalten. DateTime hingegen kann nahezu beliebige Werte aus Vergangenheit oder Zukunft darstellen, braucht aber etwas mehr Speicher (was heutzutage jedoch kein gravierendes Kriterium mehr ist).
Ich will damit jetzt aber keine Grundsatzdiskussion "Timestamp oder Datetime" heraufbeschwören.
Das muss ja nicht sein, aber das Wort "Timestamp" ist zu ungenau, ohne zu spezifizieren, ob du einen Unix-Timestamp in Form eines Integers meinst oder einen Timestamp-Typ von MySQL, der ja außer dem Wertebereich eher wie ein DateTime aussieht.
echo "$verabschiedung $name";