Hallo,
Das XSL file hat sich nicht geändert.
doch, denn [category = *] gibt es nicht ( bzw. beduetet hier das gleiche wie category = node() ) Wenn du alle produkete ausgeben willst, lasse einfach "category = " weg.
Ich habe lediglich die nummer für die category von 1 auf 3 verändert. Dann erscheinen 6 meiner Produkte. In category=3 befinden sich jedoch 8 Produkte.
Ah, ich sehe schon.
<table class="table">
<xsl:variable name="items" select="products/row[category = 3]" />
<xsl:for-each select="$items[position() mod 3 = 1]">
<tr>
<xsl:for-each select=".|following-sibling::row[category = 3 and position() < 3]">
<td class="td">
<a href="{link}">
<img src="{image_link}" alt="{title}" /><br/>
<xsl:value-of select="title"/>
</a>
<br/>
<xsl:value-of select="price"/>
</td>
</xsl:for-each>
</tr>
</xsl:for-each>
</table>
>
> Wenn du jetzt alle Prod. ausgeben willst, kannst du - wie oben gesagt - "category = " weglassen.
>
> Grüße
> Thomas
Oh da haben wir uns jetzt wohl falsch verstanden. Mein Problem war nicht das ich mir alle produkte anzeigen lassen will, sondern das mir wenn ich die category = 3 reinschreibe mir nicht alle angezeigt werden die in Kategorie 3 sind. Es fehlen welche. Es werden von 8 Produkten die der Kategorie 3 zugeordnet sind nur 6 angezeigt.
Das xml file mit dem category = \* war nur für die veranschaulichung meines Problems gedacht. Das wichtigere war eigentlich das andere. Sorry da hätt ich mich wohl besser ausdrücken müssen.