suit: dynamisches Menü auf CSS Basis

Beitrag lesen

Wie suit schon erwähnte, haben alle Elemente vordefinierte margin und padding.

nein, ich sagte dass jedes element vordefinierte eigenschaften hat - nicht dass jedes element mit vordefinierten padding und margin ausgestattet ist ;) - die meisten inline-elemente haben keinen padding oder margin

Hier gibts auch viel ausführlichere Varianten und es gibt auch Stimmen die sagen, dass nur mit dem * heikel sei. Ich hatte auf jeden Fall noch nie ein Problem damit.

naja, der haken daran ist, du musst sämtliche formatierungen die du für gewöhnlichen fließtext benötigst nochmal nachbauen - das firefox 2 default-css hat zb. 482 zeilen - alleine die listenformatierung besteht aus über 1500 zeichen

auch wenn manche "css gurus" dazu raten, reset-stylesheets zu verwenden, halte ich das ganze für extrem unsinnig, man erleichtert sich die arbeit auf einer seite (beim formatieren von seitenkopf, fuss und menü) - also dort wo entsprechende elemente nicht zum darstellen von "echtem" fliesstext verwendet werden, gräbt sich aber auf der anderen seite ein ungleich tieferes loch, nämlich dort wo der normale text formatiert wird