FraFu: IE: "Erlaubnis verweigert" auf Englisch?

Hallo!

Ich bekomme im IE die Fehlermeldung "Erlaubnis verweigert" Wie heißt die Fehlermeldung in einem englischen IE?

Hintergrund: Ich möchte den Fehler in einem engl. sprachigen Forum schildern, habe aber gerade keinen engl. IE zur Hand.

mfg
  frafu

  1. Ich bekomme im IE die Fehlermeldung "Erlaubnis verweigert" Wie heißt die Fehlermeldung in einem englischen IE?

    Access denied.

    Struppi.

    1. Hallo Struppi!

      "Erlaubnis verweigert"

      Access denied.

      Und das von jemandem, der täglich perlt? ;)

      »Permission denied«.

      »Access denied« wäre eher »Zugang verweigert«, vielleicht auch »Zugriff verweigert«.

      Mozilla (English): Error: uncaught exception: Permission denied to call method XMLHttpRequest.open

      Firefox (Deutsch): uncaught exception: Die Erlaubnis für den Aufruf der Methode XMLHttpRequest.open wurde verweigert

      Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
      Patrick

      --

         Diblom
      _ - jenseits vom delirium - _
      [link:hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash]
      Nichts ist unmöglich? Doch!
      Heute schon gegökt?
  2. Hintergrund: Ich möchte den Fehler in einem engl. sprachigen Forum schildern, habe aber gerade keinen engl. IE zur Hand.

    Ach, vielleicht hilfr das auch: [8link:http://translate.google.de/translate_t]

    Struppi.

    1. Hallo!»»

      Hintergrund: Ich möchte den Fehler in einem engl. sprachigen Forum schildern, habe aber gerade keinen engl. IE zur Hand.

      Ach, vielleicht hilfr das auch: [8link:http://translate.google.de/translate_t]

      Ich weiß schon wie ich es übersetzen würde, soweit reicht mein Englisch schon. Aber ich weiß ja nicht wer die Internet Explorermeldungen übersetzt hat.
      Ich würde gerne wissen, was ein englischer IE schreit, wenn auf Deutsch die Fehlermeldung "Erlaubnis verweigert" kommt.

      mfg
        frafu

      1. Ich würde gerne wissen, was ein englischer IE schreit, wenn auf Deutsch die Fehlermeldung "Erlaubnis verweigert" kommt.

        also mein ie "schreit" das weiter, was der server "daherschreit"

        unter iis 6 zb "401 Unberechtigt / Not allowed"

        1. Hallo!

          Ich würde gerne wissen, was ein englischer IE schreit, wenn auf Deutsch die Fehlermeldung "Erlaubnis verweigert" kommt.

          also mein ie "schreit" das weiter, was der server "daherschreit"

          unter iis 6 zb "401 Unberechtigt / Not allowed"

          Achso. Hab ich etwa vergessen zu erwähnen, dass es sich um einen Javascript Fehler handelt!

          mfg
            frafu

          1. Achso. Hab ich etwa vergessen zu erwähnen, dass es sich um einen Javascript Fehler handelt!

            wenn du, wie christoph vorgeschlagen hat, endlich damit rausrücken würdest ...

            was du tust, nennt man in österreich "herumbrunzen" - in der zeit wo dir hier versucht wird die information aus der nase zu ziehen, was du eigentlich genau für eine übersetzung von welcher fehlermeldung brauchst, hätte man ggf. dein komplettes problem schon gelöst :)

  3. Hallo,

    Ich möchte den Fehler in einem engl. sprachigen Forum schildern, habe aber gerade keinen engl. IE zur Hand.

    warum nicht in diesem Forum?

    MfG. Christoph Ludwig

    --
    Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an...
    Selfcode:  ie:( fl:| br:^ va:| ls:/ fo:| rl:? n4:) ss:) de:] js:) ch:{ sh:) mo:) zu:)
    Go to this
    1. Hallo!

      Ich möchte den Fehler in einem engl. sprachigen Forum schildern, habe aber gerade keinen engl. IE zur Hand.

      warum nicht in diesem Forum?

      Weil ich zuerst dachte es sei ein ExtJS spezifisches Problem. Aber es dürte ein pure JS Problem sein.

      Kurz die Problemstellung:
      Applicationserver: Tomcat 6, Client: Internetexplorer 7

      Wenn ich ein Frameset habe und in einem Frame eine Seite als src eingetragen habe, die ein response.sendredirect macht, dann läßt mich der IE nicht auf das window Objekt zugreifen.

      Das ganze ist mit folgendem Code nachvollziehbar:
      Main.html:

        
      <html>  
         <frameset rows="200,*">  
        <frame name="f1" src="Test.jsp">  
        <frame name="f2" src="Test.jsp?redirect=1">  
         </frameset>  
      </html>  
      
      

      Test.jsp:

        
      <%  
          if(request.getParameter("redirect")!=null) {  
              response.sendRedirect("Test.jsp");  
              return;  
          }  
      %>  
      <html>  
      <head>  
          <script type="text/javascript">  
              window["undefined"]=window["undefined"];  
          </script>  
      </head>  
      <body onload='document.getElementById("a").innerHTML=window["undefined"];'>  
      <div id='a'></div>  
      </body>  
      </html>  
      
      

      Der obere Frame lädt Test.jsp direkt. Das geht auch in Ordnung. Es wird im div "undefined" eingetragen.

      Der untere Frame lädt zuerst Test.jsp?redirect=1, das veranlaßt Test.jsp ein Redirect auf sich selbst zu machen allerdings ohne Parameter. Dadurch wird dann die gleich Seite angezeigt. In diesem Fall mäckert der IE aber "Erlaubnis verweigert".

      Es ist übrigens unabhängig davon ob ich auf "Test.jsp" redirecte oder auf Test.jsp über eine voll qualifizierte URL.

      mfg
        frafu

      1. Bei deinem Problem weiss ich grad nicht wirklich weiter, aber mein IE sagt bei sowas "permission denied". Ganz wie Patrick das schon geschrieben hatte.

        --
        Trau Dich!
         
        1. Hallo!

          Bei deinem Problem weiss ich grad nicht wirklich weiter,

          Ich leider auch nicht. Hab auch noch niemanden gefunden, der weiter weiß.
          Das Problem ist, dass wir tausend(e) solcher Konstrukte verwenden und damit auf all diesen Seiten kein Javascript funktioniert.
          Mist.
          Das response.sendRedirect hab ich jetzt mal durch einen meta refresh ersetzt. Jetzt funktioniert das. Mir gefällt die Lösung aber gar nicht.
          Jetzt werde ich mal versuchen den offiziellen Microsoft Support zu quälen.

          mfg
            frafu

          1. Hallo!

            Hhhmmm. Für das Verhalten dürfte irgendeine IE Einstellung verantwortlich sein die ich vorgenommen habe. Auf anderen PCs hab ich das jetzt auch getestet, dort funktioniert es. Nur auf meinen IE Installationen nicht. An denen hab ich in den letzten Wochen in den Einstellungen herumgeschraubt, da ich mich mit Single Sign On Mechanismen beschäftigt habe.
            Keine Ahnung welche Einstellung das ist. Ich hab jetzt versucht alle Einstellungen wieder in den Standardmodus zu setzen, es funktioniert aber trotzdem noch nicht.

            Frustrierend. Ich schul' jetzt auf Tischler um. Wenn ich da im Wohnzimmer einen neuen Kasten aufstelle, muss ich nicht fürchten, dass dann als Folge in der Küche irgendeine Lade klemmt.

            mfg
              frafu

            1. Hi!

              Frustrierend. Ich schul' jetzt auf Tischler um. Wenn ich da im Wohnzimmer einen neuen Kasten aufstelle, muss ich nicht fürchten, dass dann als Folge in der Küche irgendeine Lade klemmt.

              Das hab ich auch schon mehrfach gedacht.

              --
              Trau Dich!