dedlfix: Feld aus mehrdimensionalem Array als Index eines zweiten Arrays

Beitrag lesen

echo $begrüßung;

foreach ($projekte as $p => &$w) {
  $w['Rendite'] = $w['Ertrag'] / $w['Investition'];
  $renditen[$p] = $w['Rendite'];
}

An dieser Stelle legst du $w als Referenz an, um die Elemente von $projekte bearbeiten zu können. Nach Abschluss der Schleife bleibt $w als Referenz auf den Eintrag D bestehen. Weitere Schreibversuche auf $w ändern also auch den D-Eintrag.

foreach ($projekte as $p => $w) {

Ein solcher findet hier statt. Wenn du das $w mit unset() nach der ersten foreach-Schleife beseitigst, kannst du es anschließend als normale Variable wiederverwenden.

print_r($projekte);

Kontrollausgaben sind immer gut, mit var_dump() allerdings sieht man zusätzlich noch ein & als Hinweis auf die Referenz.

echo "$verabschiedung $name";