Der Martin: Script zum Verzeichnis erstellen

Beitrag lesen

Hallo,

Auch erhöht ein Leerzeichen zwischen Operanden und Operatoren die Lesbarkeit.

Autsch. Nein. Nur in verschachtelten Ausdrücken.
In einfachen Ausdrücken erschweren zusätzlich eingestreute Leerzeichen das Lesen, weil sie trennen, was eigentlich zusammengehört. So erkennt man bei

$ergebnis = ($x1 + 1) * 4;

den Zusammenhang auf den ersten Blick weniger gut als bei

$ergebnis = ($x1+1) * 4;

Dafür hat es sich als guter Stil erwiesen, vor und nach Schlüsselwörtern der gewählten Programmiersprache ein Leerzeichen zu setzen. So ist

while ($condition)

augenfreundlicher als die Schreibweise

while($condition)

ohne Leerzeichen. Unüblich ist dagegen das Setzen von Leerzeichen nach der öffnenden bzw. vor der schließenden Klammer.

Man ist das ja aus gewohnt von dem üblichen Methode Leerzeichen zwischen zwei Wörter eines Satzes einzufügen.

Wörter, ja. Nicht Satzzeichen.

So long,
 Martin

--
Man gewöhnt sich an allem, sogar am Dativ.