@@split.s:
Ich möchte meine Website in mehrere Sprachen übersetzen. Die Sprache soll anhand der vom Browser übermittelten Informationen ermittelt werden.
Gut so; das ist „immer [ratsam] […] Aber nicht ausschließlich.“ [QA-WHEN-LANG-NEG]
Meine Frage nun lautet: Was sagt eigentlich Google dazu?
Mir ist mal aufgefallen, dass wenn ich z.B. bei Google nach "myspace" suche, dann zeigt er mir die englische Seite an bzw. Klicke ich sie jedoch an, erhalte ich deutschen Text.
Offensichtlich hat englisch für den Google-Bot eine höhere Proirität als deutsch; bei deinem Browser ist es andersrum.
Das würde ja bedeuten, dass der Google-Bot nur englisch indexiert.
BTW, das Verb heißt „indizieren“.
Nein. Der Google-Bot folgt auch den Links zu den anderen Sprachversionen.
Jede Sprachversion sollte ja über ihren sprachspezifischen URI ansprechbar sein und alle Sprachversionen über eine Sprachauswahl (beschriftet in der jeweiligen Zielsprache!) auf jeder Seite verlinkt sein. [ibid., icke]
Live long and prosper,
Gunnar
Erwebsregel 208: Manchmal ist das einzige, was gefährlicher als eine Frage ist, eine Antwort.