Cheatah: Seamonkey

Beitrag lesen

Hi,

Ich hab jetzt mit dem Data Becker Zip Genie mal reingeschaut und das große Logo im Ordner chrome\toolkit.jar gefunden. Das sind ja alles gewöhnliche gif-Bildchen. :-)

schade, was? :-)

Und eine jar-Datei zu erstellen ist ein Klacks. Du lieber Himmel, wenn das so einfach ist, kann ich theoretisch das ganzen Ding in eine Muppet Show verwandeln! Ick lach mir tot. :-D

Tja :-) Das gesamte User-Interface eines Gecko-basierten Browsers ist im Grunde nur XML (nämlich das Derivat XUL) mit CSS und JavaScript. Wegen CSS sind somit Grafiken möglich. Lad mal folgende chrome://-URL:

Seamonkey: chrome://navigator/content/navigator.xul
Firefox:   chrome://browser/content/browser.xul

Nett, gell? :-)

Cheatah

--
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes