Patrick: Seite Speichern verhindern.

Hallo

Es ist mir klar das ich Datenklau nicht verhindern kann !

Habe aber dennoch eine Frage und zwar wie es möglich ist das speichern
einer Seite mit Datei/Speichern unter zu verhindern.

Ein gutes Beispiel wäre zb. www.flickr.com da wird das Speichern
abgebrochen und man bekommt eine Fehlermeldung also ein so
genannter gewollter Fehler.

Nur wie wurde das gemacht hab absolut keinen Plan wie ich das anstellen sollte.

lg
Patrick

  1. Hi,

    Es ist mir klar das ich Datenklau nicht verhindern kann !

    Warum stellst du dann die folgende Frage noch?

    Habe aber dennoch eine Frage und zwar wie es möglich ist das speichern
    einer Seite mit Datei/Speichern unter zu verhindern.

    Gar nicht.

    Ein gutes Beispiel wäre zb. www.flickr.com da wird das Speichern
    abgebrochen und man bekommt eine Fehlermeldung also ein so
    genannter gewollter Fehler.

    Bitte gib an, was genau du versucht hast abzuspeichern, und mit welchem Browser.

    MfG ChrisB

    --
    „This is the author's opinion, not necessarily that of Starbucks.“
  2. Seid gegrüßt!

    Ein gutes Beispiel wäre zb. www.flickr.com da wird das Speichern
    abgebrochen und man bekommt eine Fehlermeldung also ein so
    genannter gewollter Fehler.

    Nein, ich kann die genannte Seite problemlos speichern.

    --
    Bis Später
    RuD
    ________________________________________________________________
    SelfCode: ie:% fl:( br:^ va:) ls:< fo:| rl:( n4:& ss:) de:> js:| ch:| mo:| zu:)
  3. Habe aber dennoch eine Frage und zwar wie es möglich ist das speichern
    einer Seite mit Datei/Speichern unter zu verhindern.

    Gegenfrage: Wieso willst du etwas verhindern was bereits abgeschlossen ist, wenn die Seite angezeigt wird?
    Denn sobald die Seite angezeigt wird, liegt sie im Browsercache.

  4. Die einzige Möglichkeit, das Speichern einer Webseite tatsächlich zu verhindern, besteht darin, sie nicht verfügbar zu machen.

    Jeder Versuch, einen Kopierschutz zu schaffen, resultiert bestenfalls in einem unbrauchbaren Abspielschutz.

    Vielleicht solltest Du aber einen gedanklichen Schritt zurücktreten und ergründen, warum Du ein solches Anliegen hattest:

    • Schutz des Urheberrechts?

    In diesem Fall solltest Du den Schutz Deiner Rechte der Justiz überlassen. Versuche nicht, das Kopieren zu verhindern, sondern vielmehr den Beweis zu sichern, dass Du der Urheber bist.

    • Schutz des Inhalts?

    Wenn nicht jeder Deinen Inhalt kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen soll, schaffe einen kostenpflichtigen Login, wobei der Vertrag, der zur Nutzung berechtigt, die Klausel enthält, dass die angebotenen Informationen nicht an Dritte weitergegeben werden dürfen. Alles weitere klärt das Urheberrecht.

    Gruß, LX

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:) ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: Unusual
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Mahlzeit LX,

      [...]

      Oder auch kürzer: Es gibt keine technischen Lösungen für soziale Probleme. :-)

      MfG,
      EKKi

      --
      sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
      1. Oder auch kürzer: Es gibt keine technischen Lösungen für soziale Probleme. :-)

        http://www.pure-essence.net/stuff/geekyTshirts/patch.jpg

  5. Ein gutes Beispiel wäre zb. www.flickr.com da wird das Speichern
    abgebrochen und man bekommt eine Fehlermeldung also ein so
    genannter gewollter Fehler.
    Nur wie wurde das gemacht hab absolut keinen Plan wie ich das anstellen sollte.

    Sie legen dort ein Bild spaceball.gif über das Bild.
    Dieser Mechanismus lässt sich einfach und dauerhaft umgehen.

    mfg Beat;

    --
    Woran ich arbeite:
    X-Torah
    ><o(((°>           ><o(((°>
       <°)))o><                     ><o(((°>o
    1. Sie legen dort ein Bild spaceball.gif über das Bild.

      am besten mit 0 opazität, damit man nicht sieht, was man speichert und dennoch seine freude damit hat :p