Theo: Spezieller Zähler

hallo,

ich habe mal eine frage, demnächst haben wir auf unserer website den 100.000 besucher. ist es irgendwie möglich heraus zu bekommen wer das ist. praktisch ein zähler kombiniert mit einem kontaktformular, oder die ausgabe seiner ip adresse, wobei ich denke das dies nicht viel bringt wahrscheinlich nur spezielle institute die auskunft bekommen wer diese benutzt hat zu diesem zeitpunkt.

es geht darum ihn dann zu ehren !

vielleicht hat jemand eine idee ???

danke theo

  1. Ich kann mir nicht ganz vorstellen wie für dich die "ehrung" aussehen sollte da du von Kontaktformular oder "IP" redest?

    Vielleicht spricht es dich an: wenn ich vor so einem Problem stehen würde, würde ich mit einer Webprogrammiersprache einen sicheren Counter basteln (PHP, PERL/CGI, JS etc.) der dem Besucher Nummer 100.000 einen Pop-up einblendet bzw. auf eine "Glückwunsch-Seite" weiterleitet.

    Was stellst du dir denn ungefär vor?

    1. Vielleicht spricht es dich an: wenn ich vor so einem Problem stehen würde, würde ich mit einer Webprogrammiersprache einen sicheren Counter basteln (PHP, PERL/CGI, JS etc.) der dem Besucher Nummer 100.000 einen Pop-up einblendet bzw. auf eine "Glückwunsch-Seite" weiterleitet.

      "glückwunsch, sie sind der 100.000 besucher - sie haben gewonnen" - wenn sowas kommt, klick ich das weg und fühl mich verarscht ;)

      1. Stimmt, das wollte ich noch dazu schreiben, dass Seiten dieser art nicht mehr ernst genommen werden.

        Aber es kommt meines Erachtens auch darauf an von welcher Seite eine solche Meldung kommt.

        Das sollte ja erstmal als "hilfestellung" dienen um zu sehen wie man soetwas u.a. auch machen könnte, aber ich verzichte mal auf das spekulieren und warte bis eine eindeutige Antwort von dem Threadstarter kommt, denn mir ist immernoch etwas unklar was er vorhat.

      2. Ich auch aber nicht bei der seriösen Seite, die jeder in kennt der Golf spielt in Hessen.

        Ausserdem ist das gar nicht die Antwort auf meine Frage. Bitte keine destruktiven Antworten, das sind schon redundante und typische Antworten in diesem Forum.

        Wichtig ist Fragestellung, und dem entsprechend eine Lösung zu posten. Habe ich keine lass ich es. Aber bitte nicht die Frage in Frage stellen, denn der Frager hat sich schon was dabei gedacht.

        MfG
        Theo

        1. Bitte keine destruktiven Antworten

          nein, meine antwort war konstruktur - destruktiv wäre gewesen "lass es, du hast keine chance"

          Wichtig ist Fragestellung, und dem entsprechend eine Lösung zu posten.

          nein, wichtig ist den fragesteller auf die richtige fährte zu lenken - eine lösung zu posten ist destruktiv, der fragesteller lernt nichts dabei und denkt nächstes mal wider nicht nach und lässt sich alles vorkauen

          Aber bitte nicht die Frage in Frage stellen, denn der Frager hat sich schon was dabei gedacht.

          das weiss ich doch nicht - vielleicht hat der fragesteller sein vorhaben noch nicht von allen seiten beleuchtet und durchdacht,  hat die konzeptionellen lücken in seinem vorhaben noch nicht erkannt und wird erst durch eine redundante und typische antwort auf die richtige fährte gebracht

        2. Hi,

          Ich auch aber nicht bei der seriösen Seite, die jeder in kennt der Golf spielt in Hessen.

          Selbst auf serioesen Seiten wie Spiegel Online (naja ...) wird ab und zu solche Werbung geschaltet - "Sie sind der 10-hoch-x-te Besucher, klicken Sie hier, um sich ihren Gewinn abzuholen".

          Das ganze *kann* mal also kaum noch als serioes praesentieren, egal wo und auf welcher Seite.

          Ausserdem ist das gar nicht die Antwort auf meine Frage. Bitte keine destruktiven Antworten, das sind schon redundante und typische Antworten in diesem Forum.

          Es ist nicht "destruktiv", wenn man einen Frager auf Schwachpunkte seines Vorhabens hinweist.

          Wichtig ist Fragestellung, und dem entsprechend eine Lösung zu posten. Habe ich keine lass ich es.

          Gut, dann hoffen wir mal, dass es dabei bleibt :-)

          Aber bitte nicht die Frage in Frage stellen, denn der Frager hat sich schon was dabei gedacht.

          Hach ja, das kriegt man immer wieder zu hoeren (komischerweise hauptsaechlich von den Leuten, die sich zwar sicher sind, sich ganz doll viel bei ihrem Vorhaben gedacht zu haben, aber dann in Punkto Umsetzung nicht mal einen Ansatz haben).

          Aber gut, mal so, dass auch du es hoffentlich als konstruktiv ansehen kannst:

          Was willst du denn mit der Aktion erreichen?
          Mehr Besucher? Wuerde ja nur dann funktionieren, wenn die Aktion als solche auch vorher angekuendigt wird. Und der Effekt verfluechtigt sich dann vermutlich auch schnell wieder, sobald 10-hoch-x erreicht wurde, und damit "nix mehr zu holen" ist.

          Vielleicht kann man ja ueber andere Masznahmen zur "Kundenbindung" auf einer Seite, die sich mit Golf befasst (wie und auf welche Weise denn ...?) nachdenken.

          MfG ChrisB

          --
          „This is the author's opinion, not necessarily that of Starbucks.“
        3. Dir wurde vermutlich mehr geholfen als du zu glauben meinst.

          1.) Man sagte dir, dass du es doch lieber sein lassen solltest da solch eine Idee (ob bei einer seriösen Webseite oder nicht) dank der unzähligen Werbespam's nicht mehr viel beachtung geschenkt wird. Es ist nicht "gravierend", da die Seite nur der 100.000'te Besucher zu sehen bekommt aber was ist wenn der Besucher oft auf Seiten ist bei denen auch so eine Werbeeinblendung ausgegeben wird? Er wird sie vermutlich ohne nachzudenken einfach wegklicken - evtl. sogar die ganze Webseite. Ich bin zwar der Meinung, dass man die Idee mit der "richtigen" Umsetzung durchaus akzeptabel realisieren kann aber hier wirst du auf geteilte Meinungen treffen, das kannst im endefekt nur du entscheiden.

          2.) Ich habe dir bereits kurz nach deinem vorletzten Beitrag geantwortet und dir gesagt, wie du es machen kannst. Wenn du damit nicht zufrieden bist kannst du ja gerne nochmals "nachhaken". Sofern du es willst (trotz der Tipps es lieber sein zu lassen) wird dir hier sicherlich geholfen.

          3.) Es gibt ja noch mehr möglichkeiten einem Kunden/Besucher etwas zu schenken, leider sind die meisten möglichkeiten schon von den Werbespam's in verruf geraten. Stell dir mal vor, der 100.000 Besucher ist ein Bot oder jemand der ganz zufällig auf die Seite gekommen ist, der gar nichts mit Golf am Hut hat?

    2. genau sowas es wird ermittelt das er der 100.000 besucher ist, dann kommt er auf eine andere seite, "herzlich glückwunsch,...." und einem kontaktformular, damit man ihm auch das geschenk überreichen kann. da es sich um eine seriöse seite handelt, ein golf-club, sehr edel, bleibt ihm dann das ausfüllen überlassen.

      leider habe ich probleme mit dem script was in php ist. es muss ja ermitteln wieviel besucher die seite schon besucht haben, und das kann ich nur ersehen bei 1und1, aber nicht auslesen. dann einen zähler und dann ein if and then damit er auf die neue seite kommt.

      so hab ich mir das vorgestellt. ist das realisierbar ?

      danke theo

      1. Mahlzeit Theo,

        genau sowas es wird ermittelt das er der 100.000 besucher ist, dann kommt er auf eine andere seite, "herzlich glückwunsch,...." und einem kontaktformular, damit man ihm auch das geschenk überreichen kann.

        Nochmal: wenn ich - und einige andere Teilnehmer dieses Forums, die doch sehr Internet-affin sind - auf eine derartige Seite gelangen (egal, ob über Banner, Popups, Weiterleitungen o.ä.), bin ich schneller weg, als der Seitenbetreiber "Piep" sagen kann. Ganz einfach, weil diese Art von Datensammelung gerne von SPAM-Versendern und anderen unseriösen Anbietern benutzt wird.

        da es sich um eine seriöse seite handelt, ein golf-club, sehr edel, bleibt ihm dann das ausfüllen überlassen.

        Es spielt keine Rolle, wie seriös der Seitenbetreiber ist - wenn er sich Mitteln bedient, die beinahe ausschließlich von unseriösen Anbietern genutzt und missbraucht werden, stellt er sich selbst mit auf denen auf eine Stufe und läuft Gefahr, dass bei seinen Besucher die sorgsam konditionierten Alarmglocken schrillen ...

        leider habe ich probleme mit dem script was in php ist. es muss ja ermitteln wieviel besucher die seite schon besucht haben, und das kann ich nur ersehen bei 1und1, aber nicht auslesen.

        Dann hast Du in der Tat ein Problem. Wenn Du keine Möglichkeiten hast, in Echtzeit auf das Access-Log des Webservers zuzugreifen, kannst Du Dein Anliegen getrost vergessen.

        dann einen zähler und dann ein if and then damit er auf die neue seite kommt.

        so hab ich mir das vorgestellt. ist das realisierbar ?

        Grundsätzlich ja - unter der o.g. Bedingung.

        MfG,
        EKKi

        --
        sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
      2. Das ist natürlich realisierbar.
        Wenn es nicht auszulesen geht musst du eben deinen eigenen Counter schreiben und zu dem Counter die bereits vorhandenen Zugriffszahlen addieren.
        Wie das genau in PHP geht weiss ich nicht, arbeite mit PERL aber ich bin mir sicher, dass das auch mit PHP geht.

        Der ablauf sollte ungefähr so aussehen:
        Du generierst eine Seite (evtl. im Skript sodass sie nicht manuell aufgerufen kann). Sobald ein Besucher auf die Seite kommt wird der Counter um +1 erhöht. Nach jedem erhöhten Zugriffszähler überprüft das Script wie hoch der Zugriffszähler ist. Ist er bei 100.000 wird die generierte Seite eingeblendet bzw. ausgegeben. Ansich ist das ganz simple.