Baerle83: Verschiedene Darstellung auf versch, Browsern

Hallo Miteinander,

ich hab mal ne (für viele von euch sicher) einfache kleine Frage:

Auf der verlinkten website wird im IE unterhalb der Reihe mit den Fotos eine weiße Linie gezeigt. das heisst, dass sich das Menü links sowie der rote Kasten rechts nicht direkt an das Bild anfügen lassen,und dadurch ein freier Raum in weiß entsteht.

Im Firefox und Opera wird die Seite aber korrekt dargestellt.

Könntet ihr mal nen Blick in den Quelltext werfen, ob von euch jemand auf Anhieb den Fehler (?) entdecken kann?

Vielen Dank!

  1. Liebes Baerle83,

    Könntet ihr mal nen Blick in den Quelltext werfen, ob von euch jemand auf Anhieb den Fehler (?) entdecken kann?

    in Deinem Quelltext kann ich nix erkennen, da er nicht inhaltlich strukturiert ist, sondern eine gigantische Tabelle ist. Ausschnitt:

    <body bgcolor="#CCCCCC">  
    <table width="100%" height="100%" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">  
      <tr>
    

    Wenn Du die Inhalte in passende Elemente bringst, um dann Deine Seite rein mit den Mitteln von CSS gestaltest, also effektiv den Inhalt von seiner Darstellung technisch trennst, dann sollte es in allen Browsern zufriedenstellen klappen.

    Ich weiß, dass das jetzt nicht die Hilfe ist, die Du Dir vorgestellt hast, aber es ist meine Überzeugung und Erfahrung, dass erst dann eine einigermaßen einheitliche Darstellung in allen Browsern sinnvoll zu erreichen ist.

    Hierzu ein kleiner Lesetipp: SELFHTML9 - HTML&CSS-Tutorial für Anfänger (Warnungen einfach wegklicken!)

    Liebe Grüße,

    Felix Riesterer.

    --
    ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)
  2. Der IE bewertet die Umbrüche innerhalb der Tabelle als zusätzlichen Text, der in eine neue Zeile rutscht. Lösche zwischen den td- und img- Tags in der oberen Tabelle die Abstände - oder nehme lieber gleich ein vernünftiges Markup.

    Gruß, LX

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:) ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: Unusual
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Der IE bewertet die Umbrüche innerhalb der Tabelle als zusätzlichen Text, der in eine neue Zeile rutscht. Lösche zwischen den td- und img- Tags in der oberen Tabelle die Abstände - oder nehme lieber gleich ein vernünftiges Markup.

      Gruß, LX

      Au mann... Und ich hab schon mit zig Parametern für die Tabelle gespielt...
      Dabei wollte ich es doch nur übersichtlicher machen für mich. Ich weiss, insgesamt ist das Ding alles andere als übersichtlich. Das wird sich im Rahmen der PHP überarbeitung vielleicht dann auch etwas bessern.

      Auf jeden Fall vielen Dank für die schnelle und konkrete Hilfe!

      Den Tip mit dem Validator muss ich mir mal auf der Zunge zergehen lassen. Der mosert da ja ziemlich rum.

      Ich kann jetzt gerade Zeitlich nicht alles durchforsten, aber sind fehlende alternativtexte bei Bildern tatsächlich "Fehler" ?
      Ich dachte, die sind nicht zwingend...

      Gruß

      1. Den Tip mit dem Validator muss ich mir mal auf der Zunge zergehen lassen. Der mosert da ja ziemlich rum.

        Dann sind viele Fehler drin, die du natürlich beheben solltest.

        Ich kann jetzt gerade Zeitlich nicht alles durchforsten, aber sind fehlende alternativtexte bei Bildern tatsächlich "Fehler" ?
        Ich dachte, die sind nicht zwingend...

        Falsch gedacht.

        --
        Reden ist Silber, Schweigen ist Gold, meine Ausführungen sind Platin.
        Self-Code: sh:( ch:? rl:( br:> n4:( ie:{ mo:) va:) de:> zu:} fl:| ss:| ls:~ js:|
  3. Hello,

    Könntet ihr mal nen Blick in den Quelltext werfen, ob von euch jemand auf Anhieb den Fehler (?) entdecken kann?

    der Validator kann - solange du noch Fehler im Quelltext hast, wird es sich nicht lohnen das Layout zu analysieren.

    MfG
    Rouven

    --
    -------------------
    sh:| fo:} ch:? rl:( br:& n4:{ ie:| mo:} va:) js:| de:] zu:| fl:( ss:) ls:& (SelfCode)
    Don't lick your wounds: celebrate them. The scars you bear are the signs of a competitor.  --  character Richard Webber on Grey's Anatomy: 'Where the wild things are'