Aber das ursprünglich genannte problem habe ich nun immernoch.
das problem behebst du vermutlich, in dem du diesem hinweis nachgehst
Kann jemand vielleicht mal in den code reinschauen und mir sagen, wie ich das vielleicht besser schreiben könnte.
entferne dinge wie '<font face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">' für solche sachen ist css zuständig und nutze entsprechendes markup dafür
überschriften, listen, tabellen, absätze - du hast momentan nur absätze, sonst nix
für dein menü nutze eine <http://de.selfhtml.org/css/layouts/navigationsleisten.htm@title=listenbasierende navigation> - wie du den rollover-effekt mit css machst, hab ich dir bereits gezeigt
entferne das onload aus dem body-element sowie die farbangabe (die gehört auch ins css-file)
rücke deinen code sauber ein (jede unterebene mit einem vorangestellten tabulator oder einen festen anzahl an leerzeiche, wobei tabulatoren imho besser sind, da sich jeder die tabbreite selst einstellen kann)
<html>
<head>
<title />
</head>
<body />
</html>
ersetzte
<div id="logo"><img src="logo.png" alt="Logo" width="460" height="161" border="0"></div>
durch ein <h1>Ophelia Art, Make-Up Design</h1>
und nutze eine image-replacement-technik (gilder-levin oder phark)
nutze nicht zur formatierung oder sonstiges sondern lediglich im korrekten sinn als geschütztes leerzeichen