Rookie: Aktiv Desktop Marke: Eigenbau

Guten Abend,

Wie kann ich mittels JavaScript und 3 Checkboxen dafür sorgen das ich statt 3 Eingabefeldern und 3 Abesenden Buttons nur noch eine/n habe und durch die Checkboxen die Seite auswählen kann, an die die Anfrage geschickt werden soll?

Wenn mir keiner helfen kann, dann muss ich wohl fragen, wie ich richtig google!^^

<form method="get" action="http://www.google.de/search" target="_blank">
<input type="text" name="q">
<input type="submit" value="Google.de">
</form>

<form  method="get" action="http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Suche" target="_blank">
<input type="text" name="search">
<input type="submit" value="Wikipedia.de">
</form>

<form method="get" action="http://www.youtube.com/results?/results" target="_blank" >
<input type="text" name="search_query">
<input type="submit" value="Youtube.de">
</form>

Mit freundlichem Gruß und Danke

Rookie

  1. Hi,

    Wie kann ich mittels JavaScript und 3 Checkboxen dafür sorgen das ich statt 3 Eingabefeldern und 3 Abesenden Buttons nur noch eine/n habe und durch die Checkboxen die Seite auswählen kann, an die die Anfrage geschickt werden soll?

    action-Attribut des Formulars in Abhaengigkeit von gewaehlter Checkbox setzen.

    MfG ChrisB

    --
    „This is the author's opinion, not necessarily that of Starbucks.“
    1. Hallo ChrisB,

      ..ich habe leider so gar keine Ahnugn wie ich das anfange, zumal die Namen der einzelnen Felder sich ja unterscheiden.

      Ratlos

      Danke schon mal

      Rookie

      Hi,

      Wie kann ich mittels JavaScript und 3 Checkboxen dafür sorgen das ich statt 3 Eingabefeldern und 3 Abesenden Buttons nur noch eine/n habe und durch die Checkboxen die Seite auswählen kann, an die die Anfrage geschickt werden soll?

      action-Attribut des Formulars in Abhaengigkeit von gewaehlter Checkbox setzen.

      MfG ChrisB

    2. action-Attribut des Formulars in Abhaengigkeit von gewaehlter Checkbox setzen.

      Na das wird schwierig, weil der Name des Textfeldes mit dem Suchbegriff ebenfalls variiert.
      Ich würde eher mit versteckten Formularen arbeiten, dessen erstes Eingabefeld gefüllt wird, dann wird das Formular per JS abgesendet. Alternativ könnte man auch den Textfeld-Namen dynamisch setzen, dann muss man selbige Namen aber im JS parat haben.

      Mathias

    3. Hi,

      MfG ChrisB

      werden wir _je_ erfahren, wieso du nicht mehr als w hier bist und was mit w dot net passiert ist?

      mfG

      ein Nostalgiker

  2. Hallo,

    Wenn du das Active Desktop nennst, nenne ich das ein Bildergalerie:
    <img src="bild.png" alt="Bild" />

    mfg, Flo

    --
    Developers are dying. Computers are getting trash. CEO's become forgetten. The only remaining things are ideas, lies and crises. So if you want to be immortal, first think, than stop it and go to microsoft and become later a manager at Lehman Brothers...
    sh:) fo:| ch:? rl:( br:^ n4:| ie:{ mo:| va:} de:> zu:} fl:{ ss:) ls:< js:|
    *Zu dem de:> Ich benutze wegen IE im moment noch tabellen, weil dieser display:table noch nicht versteht. Ich werde aber, wenn IE 6 & IE 7 < 10% mein neues CSS-Layout einspielen...
  3. Moin!

      
    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"  
           "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">  
      
    <html>  
    <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">  
      
    <head>  
    <title>Suche mit Suchmaschinenauswahl und JS</title>  
    <script type="text/javascript">
    ~~~~~~javascript
      
    int=0  
      
    function GoToSearchMachine(int) {  
        strUrl=Array(); strSearch=Array(); strUrlPre=Array();  
        strUrl[0]    = "http://www.google.de/search?q=";  
        strUrlPre[0] = "&btnG=Google-Suche&meta=";  
      
        strUrl[1]    = "http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Suche?search=";  
        strUrlPre[1] = "";  
      
        strUrl[2]    = "http://www.youtube.com/results?search_query=";  
        strUrlPre[2] = "&search_type=&aq=-1&oq=";  
      
        window.location.href=strUrl[int] + escape(document.getElementById('search').value) + strUrlPre[int];  
        return false;  
    }  
    
    ~~~~~~html
      
    </script>  
    </head>  
    <body>  
    <form method="GET" target="/" id="form1" style="display:none">  
    Suche nach <input name="search" id="search" type="text"><br>  
    mit oder in:<br>  
     <input type="radio" name="selector" selected="selected" onclick="int=0;"> google<br>  
     <input type="radio" name="selector" onclick="int=1;"> Wikipedia<br>  
     <input type="radio" name="selector" onclick="int=2;"> YouTube.com<br>  
     <input type="button" value="suchen" onclick="GoToSearchMachine(int)">  
    </form>  
    </body>
    ~~~~~~javascript
      
    <script type="text/javascript">  
       document.getElementById('f1').style.display='block';
    ~~~~~~html
      
    </script>  
    </html>  
    
    

    [x] getestet

    fastix®

    --
    Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Seminare, Training, Development
    1. Moin!

        
      <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"  
             "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">  
        
      <html>  
      <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">  
        
      <head>  
      <title>Suche mit Suchmaschinenauswahl und JS</title>  
      <script type="text/javascript">  
        
      int=0;  
        
      function GoToSearchMachine(int) {  
          strUrl=Array(); strSearch=Array(); strUrlPre=Array();  
          strUrl[0]    = "http://www.google.de/search?q=";  
          strUrlPre[0] = "&btnG=Google-Suche&meta=";  
        
          strUrl[1]    = "http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Suche?search=";  
          strUrlPre[1] = "";  
        
          strUrl[2]    = "http://www.youtube.com/results?search_query=";  
          strUrlPre[2] = "&search_type=&aq=-1&oq=";  
        
          window.location.href=strUrl[int] + escape(document.getElementById('search').value) + strUrlPre[int];  
          return false;  
      }  
      </script>  
      </head>  
      <body>  
      <form method="GET" target="/" id="form1" style="display:none">  
      Suche nach <input name="search" id="search" type="text"><br>  
      mit oder in:<br>  
       <input type="radio" name="selector" selected="selected" onclick="int=0;"> google<br>  
       <input type="radio" name="selector" onclick="int=1;"> Wikipedia<br>  
       <input type="radio" name="selector" onclick="int=2;"> YouTube.com<br>  
       <input type="button" value="suchen" onclick="GoToSearchMachine(int)">  
      </form>  
      <noscript>  
      <p>Diese wunderschöne Suche erfordert leider aktiviertes Javascript.</p>  
      </noscript>  
      </body><script type="text/javascript">  
         document.getElementById('form1').style.display='block';</script>  
      </html>  
      
      

      [x] getestet

      Jaja...

      fastix®

      MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

      fastix®

      --
      Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Seminare, Training, Development
      1. Cool, danke!^^ Genau das was ich gesucht habe.

        Sie!!! Haben eine Gabe!^^